Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
- Thuja
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Und die Infos zur Tagesikone zum Anklicken finde ich auch interessant...
Audio-Aufnahmen zu den Troparien und Kontakien der Tagesheiligen (weiß nicht, von welchen Chören gesungen) mitsamt Text ist auch immer interessant, aber auf Deutsch gibt's da bestimmt keine große Auswahl...
Den "Pravoslavie.ru"-Kalender habe ich bei mir als "Startseite" eingerichtet, wenn ich den Compi anschalte, so dass ich jeden Tag "richtig" am Compi beginne daheim, in der Arbeit habe ich mir eine der vielen dortigen Gottesmutter-Ikonen-Abbildungen als "Startseite" gemacht, damit war mein Kollege, der diesen Compi mitbenutzt, einverstanden...
Liebe Grüße - und danke für Deine Arbeit!!!!
Thuja
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 20.10.2013, 10:45
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Südhessen
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Hallo Thuja, das Buch gibt es auf Deutsch, und zwar hier: http://www.orthlit.de/gedanken.html.Thuja hat geschrieben:Auf pravoslavie.ru ist im Kalender immer noch von Theophanes dem Klausner der "Gedanke für den jeweiligen Tag" abgedruckt. Ich weiß nicht, ob's dieses Buch auf Deutsch gibt
Grüße,
Kai.
- Thuja
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Liebe Grüße
Thuja
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Aber nur auf PapierThuja hat geschrieben:Danke, dann dürfte das mit dem "Einbinden"/Verlinken ja nicht schwierig sein...
Liebe Grüße
Thuja


Ich habe dafür nun auf unserer Krefelder Gemeindewebeseite den Kalender integriert.

- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2368
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Treffen des orthodoxen Forums am 21.11.2015
Seit 2010 gibt es im Internet eine Plattform, auf der sich Orthodoxe Gläubige und Nichtorthodoxe über den orthodoxen Glauben in einem Internetforum austauschen. Ein persönliches Treffen von Mitgliedern und Gästen des Forums, die sich zumeist ausschließlich vom Schreiben und Lesen im Internet kannten, fand am 21.11.2015 in der Verkündigungs-St.-Justin-Einsiedelei in Unterufhausen statt.
Die Einsiedelei bot einen würdigen Rahmen, um einerseits in gemeinsamen Gottesdiensten den Glauben miteinander zu praktizieren und andererseits in einen regen Austausch miteinander zu treten. So reisten viele der knapp 20 Mitglieder und Gäste, die aus allen Teilen Deutschlands und aus Österreich kamen, schon am Vorabend an und nahmen an der Vigil des bevorstehenden Festes zu Ehren des Erzengels Michael und der übrigen körperlosen Mächte teil. Es war für alle eine besondere Freude, an dem Wochenende die Gottesdienste in deutscher Sprache zu erleben. Priesterschemamönch Justin widmete viel Zeit und Kraft den Angereisten, er erläuterte als Mitglied der Kommission für die Übersetzung Liturgischer Texte die dort geleistete Arbeit und gab Ausblick auf die noch in Bearbeitung stehenden Projekte. Er erklärte, warum bei den Übersetzungen bestimmte Ausdrucksformen gewählt worden sind und, dass vor allem die Genauigkeit der Übersetzung wichtiges Kriterium bei der Zusammenstellung der deutschen Texte sei. Vater Justin ging auch ausführlich auf die vielen Fragen ein, die das geistliche Leben orthodoxer Christen in der heutigen Welt betreffen, seine Antworten waren eine Bereicherung für alle. Am Samstag, den 21.11.2015 führte er die Teilnehmer nach der Liturgie zum neuen Kirchenbau der Einsiedelei und zeigte ihnen den beeindruckenden Baufortschritt.
Zur Zusammenkunft der Mitglieder und Gäste des Forums erläuterte Priester Alexej Veselov (Russische Orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Barbara zu Krefeld) die Geschichte des Forums und die Projekte des Trägervereins Orthodoxinfo.de. Denn neben dem zum Austausch vorgesehenen Forum gibt es die orthodoxe Enzyklopädie Orthpedia.de mit vielen Artikeln zum Thema Orthodoxie, den orthodoxen Medienkanal mit sehr interessanten Videos und Audiointerviews – u.a. auch mit Vr. Justin zur deutschen Übersetzung der Liturgie – und die orthodoxe Bibliothek mit einer Reihe von theologischen Büchern und Zeitschriftenartikeln.
Lektor Igor Willimowski, Administrator im Forum, ging auf die Bedeutung des Forums in der heutigen Zeit ein, in der im Internet ein immer breiteres Informationsangebot den Nutzern zur Verfügung steht und in der die sozialen Netzwerke immer mehr Aufmerksamkeit, aber auch die persönlichen Daten der Nutzer dieser Netzwerke, auf sich ziehen. Das orthodoxe Forum soll auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, moderierte Plattform zum Austausch über den orthodoxen Glauben bieten. Es soll für die Nutzer eine einfache Möglichkeit bereitstellen, Fragen zu diesem Themenkreis von anderen Nutzern und den Moderatoren des Forums beantwortet zu kommen und auf diese Art Kontakt zum orthodoxen Glauben zu erleichtern, somit auch einen missionarischen Beitrag zu leisten.
Die meisten Teilnehmer blieben bis zum Sonntag, um an der sonntäglichen Liturgie teilzunehmen, viele nutzten auch dies zur Beichte und zur Kommunion.
Voller positiver Eindrücke und geistlich gestärkt kehrten dann die Teilnehmer des Treffens in ihre Heimat zurück. Ein herzliches Dankeschön an Vr. Justin und die Helfer in der Einsiedelei für die Gastfreundschaft. Das nächste Treffen ist für 2017 geplant.
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
L.G.
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
was genau meinst du damit, dass du dich hier "beschränkt! fühlst?
Hier ist z.B. ein englischsprachiges orthodoxes Forum, vielleicht findest du interessante Beiträge und Leute zum gegenseitigen Austausch....
http://www.orthodoxchristianity.net/forum/index.php
Gruss, Maria
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
http://orth-church.com/
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
http://kreuzgang.org/
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Da arbeite ich gerade daran, dass das Update endlich sauber läuft. Geduld! Bis zur Eröffnung des Berliner Flughafens sollte er wieder online sein! Die phpBB-Datenbank ist einPriester Alexej hat geschrieben:Es gibt noch den Kreuzgang. Grade außer betrieb, aber das ist wohl temporär.
http://kreuzgang.org/



- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Re: Christlich-orthodoxes Informationszentrum e.V.
Ich bin froh, dass neben einem Preussen, auch ein Bayer mitarbeitet. So besteht doch noch Hoffnungholzi hat geschrieben:Da arbeite ich gerade daran, dass das Update endlich sauber läuft. Geduld! Bis zur Eröffnung des Berliner Flughafens sollte er wieder online sein! Die phpBB-Datenbank ist einPriester Alexej hat geschrieben:Es gibt noch den Kreuzgang. Grade außer betrieb, aber das ist wohl temporär.
http://kreuzgang.org/![]()
![]()

Herr, erbarme dich.