
2. Wie Christen an die Hl. Dreiheit, die Allreine Gottesmutter und das Kreuz Christi glauben und sich vor den Heiligen Mächten des Himmels und allen Heiligen und den ehrwürdigen Reliquien verneigen sollen:
Jeder Christ soll wissen, wie er gottgefällig im rechten christlichen Glauben lebe. Vor allem glaube aus ganzer Seele an den Vater, den Sohn und den Hl. Geist, an die untrennbare Heilige Dreiheit und an die Menschwerdung des Herrn Jesus Christus, des Sohnes Gottes. Die Mutter, die ihn gebar, heiße Gottesmutter. Verneige dich im Glauben vor dem Kreuze Christi, denn durch dieses hat der Herr allen Menschen das Heil zuteil werden lassen. Bezeuge auch den Ikonen Christi und denen der Allreinen Gottesmutter, der heiligen überirdischen Mächte des Himmels und aller Heiligen Ehre wie ihnen selbst. Wende dich mit innigem Gebet an sie, verbeuge dich vor ihnen und flehe sie zum Beistand vor Gott herbei. Küsse gläubig die Reliquien der Heiligen und verneige dich vor ihnen.
8. Wie man sein Haus mit Heiligen Bildern schmücken und es sauberhalten soll:
Jeder Christ stelle an den Wänden jedweder Stube in seinem Hause heilige und ehrwürdige Bilder auf, die dem Wesen getreu gemalt seien. Schmücke sie reich mit jeglichem Zierat und mit Lämpchen und entzünde bei jedem Lobgesang zur Ehre des Herrn Kerzen vor den Heiligen Bildern. Danach lösche die Lichter und verhülle die Bilder um der Sauberkeit willen und um sie vor Staub zu schützen, der Ordnung halber und zur sicheren Verwahrung. Putze sie immer mit einem sauberen Federwisch und wische sie mit einem weichen Schwamm ab. Die Ikonenstube halte stets sauber. Die Hl. Bilder darf nur berühren, wer dessen würdig und reinen Gewissens ist.
Während der Lobpreisung Gottes, beim heiligen Gesang und zum Gebet zünde Kerzen an und wohlriechendes Harz und brenne Weihrauch ab. Die Hl. Ikonen stelle dem Rang nach auf, und die, welche die größere Verehrung gebührt, seien zuerst genannt. Ehre sie im Gebet und in der Andacht durch tiefes Verneigen und bei allen Lobpreisungen Gottes. Unter Tränen und lautem Schluchzen und reumütigen Herzens bekenne deine Sünden und bitte um Vergebung.
12. Wie der Mann mit seinem Weibe und dem Gesinde zu Hause sein Gebet verrichten soll:
Täglich des Abends halte der Mann mit seinem Weibe, den Kindern und mit den Lesekundigen aus dem Hausgesinde Vesper, Abendgottesdienst oder Mitternachtsgottesdienst ab, still in Aufmerksamkeit und Demut, unter Gebet und mit Verneigungen. Singet vernehmlich und mit einer Stimme. Danach trink und iß nichts mehr. Befleißige dich dessen stets. Bevor er sich schlafen legt aber, verneige sich jeder Christ dreimal bis zur Erde. Immer um Mitternacht stehe insgeheim auf und bete deiner Sünden wegen inständig und unter Tränen zu Gott. Des Morgens beim Aufstehen tue desgleichen, je nach Kraft und Bedürfnis. Schwangere Frauen aber verneigen sich bis zum Gürtel. Jeder Christ betet ob seiner Sündenschuld um deren Vergebung und für die Gesundheit des Zaren und ihrer Kinder, für seine Brüder und die Bojaren und für das christliche Heer um Hilfe gegen die Feinde, für die Freiheit der Gefangenen, für die Bischöfe und Geistlichen, für die Kranken und die in Kerkern Eingeschlossenen und für alle Christen. Die Frau bete um die Vergebung ihrer Sünden, für ihren Mann und ihre Kinder, für das Hausgesinde, für die Anverwandten und für die geistlichen Väter. Der Mann tue desgleichen.
Frühmorgens nach dem Aufstehen bete zu Gott und verreichte die Morgenandacht und die Stundengebete. Sonntags und Feiertags halte einen Gottesdienst ab mit Gebet und Stille und Demut. Singet mit einer Stimme und lauschet mit Andacht und brennet Weihrauch vor den Hl. Ikonen. Und wo niemand zum Singen da ist, genügt es, am Abend und am Morgen zu beten. Kein Mann darf aber sündigen an den Tagen, da er in die Kirche zu Vesper, Frühgottesdienst oder Messe geht.
aus:
Domostroi
Altrussisches Hausbuch
1987
Gustav Kiepenhauer Verlag
Leipzig und Weimar
ISBN 3-378-00003-1
Es werden noch viele andere Dinge erwähnt: wie man seine Kinder im Glauben erziehen soll, wie man an Feiertagen die Priester einladen soll um das Haus zu segnen, wie man vor jeder Arbeit sich vor den Hl. Ikonen verneigt und den Hl. Geist anruft usw...wie man zur Kirche geht, wie man sich gegenüber den Bischöfen verhalten soll, seinem Nachbarn gegenüber....