Elias.
Leib-Seele-Geist
Leib-Seele-Geist
Elias.
-
Elvis
- Beiträge: 738
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Leib-Seele-Geist
Also was willst du genau wissen?
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Leib-Seele-Geist
Elias.
-
Elvis
- Beiträge: 738
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Leib-Seele-Geist
Das ding ist, das Seele und Geist immer wieder wieder ausgetauscht werden können und es auch von Mönchsvater zu Mönchsvater auch so gehandhabt wurde.
Also folgendes kann ich dir da mitteilen:
Ich selbst sehe (wie wohl auch viele andere) den Mensch Ganzheitlich:
Der Mensch hat fünf sinne:
-hören
-riechen
-schmecken
-fühlen
-sehen
er hat fünf eigenschaften:
-Intellekt (nous)
-Ratio (Vernunft)
-Vorstellung (Kreativität)
-Logik
-Urteilsvermögen (Verstand)
er hat drei kräfte:
Motivation (Quelle)
Tapferkeit (Stärke des stroms)
Ratio (zeugnis der art der quelle)
Das wäre mal der Mensch zusammengefasst. Sry für die Wörter, aber dank der Aufklärung und dieser ganzen Philosophien ist es schier unmöglich Begriffe zu verwenden, sodass sie jeder verstehen kann. Ich habe mich mal ungefähr an die Etymoligie gehalten, hoffe es ist halbwegs verständlich.
Der Mensch hat zwei Teile:
eine Kognitive (Geist)
eine Vitale (Seele)
die Kognitive (das Männliche) sind die gedanken, die Vitale (das weibliche) die Gefühle.
Bevor mir jetzt jemand kommt, mit "aber das sind doch rollen", nein Gott hat die so geschaffen
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Leib-Seele-Geist
Elias.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Leib-Seele-Geist
Der "nous" wird auch als Geistkraft, als Auge der Seele bezeichnet, s.a. hier: Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder doch Dreiheit? Gedanken zur Übersetzung orthodoxer Gebetstexte.
Eine etwas ausführlichere Abhandlung ist in Metropolit Hierotheos (Vlachos) von Nafpaktos: Orthodoxe Spiritualität, Eine kurze Einführung. Erzpriester Prof. Ioannis Romanidis: Der grundlegende Unterschied zwischen „Ost“ und „West“ (Übersetzung: Johannes A. Wolf) zu finden.
In Christo
Diakon Igor
Re: Leib-Seele-Geist
Der erste Link führt zu diesem Thema im Forum...
Elias.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Leib-Seele-Geist
https://www.derbote.online/post/dreifal ... ebetstexte
Das Wort Meta-noia bringt uns zum Nous – einem wichtigen Begriff für die theologische Anthropologie. In der philosophischen Fachliteratur wird er mitunter unübersetzt verwendet, ansonsten meist mit Geist übersetzt, z.B. wenn die Rede ist von Körper, Seele und Geist des Menschen. „Geist“ ist aber auch der Heilige Geist - Hagion Pneuma (Ἅγιον Πνεῦμα). Um diese Verwechslung bzw. Unschärfe der deutschen Sprache zu vermeiden, übersetzt die Übersetzungskommission nous als „Geistkraft“. Das trifft die Bedeutung des griechischen Begriffs, denn es geht um eine Fähigkeit, gewissermaßen ein Organ des Menschen, das „Auge der Seele“, wie Christus es nannte (vgl. Mt. 6,22).
