Leib-Seele-Geist

Orthodoxe Kirche und Gesellschaft, Theologie
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
Elias70
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2022, 17:52
Religionszugehörigkeit: (serb.-)orthodox

Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elias70 »

Gibt es eine möglichst leicht verständliche Zusammenstellung des kirchenväterlichen/orthodoxen Menschenbildes? Und damit es nicht zu einfach wird, bitte auf Deutsch... :roll:

Elias.
Dank sei GOtt in allem!
Elvis
Beiträge: 738
Registriert: 29.12.2009, 22:16
Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elvis »

Wenn du eine Zusammenstellung willst, dann hast du mindestens ein ganzes Buch. :roll:

Also was willst du genau wissen?
Am Anfang war das Wort und das Wort war bei GOTT und GOTT war das Wort. Dieses war im Anfang bei GOTT. Alles ist durch es geworden, und ohne es ist nichts Geworden. Was geworden ist - in IHM war das Leben, und das Leben war das Licht des Menschen und das Licht scheint in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht ergriffen (begriffen, erfasst). (EVANGELIUM nach Johannes)

Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen

IC XC
NI KA
Elias70
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2022, 17:52
Religionszugehörigkeit: (serb.-)orthodox

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elias70 »

Es geht mir vor allem darum, welche Bereiche der Seele und welche dem Geist zugeordnet sind. Ich habe das auch schon oft in kirchenväterlichen oder neueren Werken gelesen, aber ich bräuchte eben eine möglichst knappe und gut strukturierte Darstellung, damit ich es mir dauerhafter einprägen kann.

Elias.
Dank sei GOtt in allem!
Elvis
Beiträge: 738
Registriert: 29.12.2009, 22:16
Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elvis »

du armer, ich bemitleide dich jetzt schon deswegen. :mrgreen:

Das ding ist, das Seele und Geist immer wieder wieder ausgetauscht werden können und es auch von Mönchsvater zu Mönchsvater auch so gehandhabt wurde.

Also folgendes kann ich dir da mitteilen:

Ich selbst sehe (wie wohl auch viele andere) den Mensch Ganzheitlich:

Der Mensch hat fünf sinne:
-hören
-riechen
-schmecken
-fühlen
-sehen

er hat fünf eigenschaften:
-Intellekt (nous)
-Ratio (Vernunft)
-Vorstellung (Kreativität)
-Logik
-Urteilsvermögen (Verstand)

er hat drei kräfte:
Motivation (Quelle)
Tapferkeit (Stärke des stroms)
Ratio (zeugnis der art der quelle)

Das wäre mal der Mensch zusammengefasst. Sry für die Wörter, aber dank der Aufklärung und dieser ganzen Philosophien ist es schier unmöglich Begriffe zu verwenden, sodass sie jeder verstehen kann. Ich habe mich mal ungefähr an die Etymoligie gehalten, hoffe es ist halbwegs verständlich.

Der Mensch hat zwei Teile:

eine Kognitive (Geist)
eine Vitale (Seele)

die Kognitive (das Männliche) sind die gedanken, die Vitale (das weibliche) die Gefühle.

Bevor mir jetzt jemand kommt, mit "aber das sind doch rollen", nein Gott hat die so geschaffen :mrgreen:
Am Anfang war das Wort und das Wort war bei GOTT und GOTT war das Wort. Dieses war im Anfang bei GOTT. Alles ist durch es geworden, und ohne es ist nichts Geworden. Was geworden ist - in IHM war das Leben, und das Leben war das Licht des Menschen und das Licht scheint in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht ergriffen (begriffen, erfasst). (EVANGELIUM nach Johannes)

Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen

IC XC
NI KA
Elias70
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2022, 17:52
Religionszugehörigkeit: (serb.-)orthodox

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elias70 »

Vielen Dank, besonders auch für Dein Mitleid. Das bekomme ich jetzt auch, nachdem Du schreibst, dass die Begriffe selbst bei den Vätern nicht eindeutig verwendet werden. Andererseits tröstet mich das auch, weil es der Grund sein wird, warum mir das Verständnis schwer fällt.

Elias.
Dank sei GOtt in allem!
Benutzeravatar
Igor
Diakon
Beiträge: 2381
Registriert: 15.01.2010, 21:02
Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Igor »

Bild
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Elias70
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2022, 17:52
Religionszugehörigkeit: (serb.-)orthodox

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elias70 »

Vielen Dank für die Hinweise, die Broschüre vom 2. Link habe ich sogar daheim, werde sie mir also noch einmal und konzentrierter zu Gemüte führen.
Der erste Link führt zu diesem Thema im Forum...

Elias.
Dank sei GOtt in allem!
Benutzeravatar
Igor
Diakon
Beiträge: 2381
Registriert: 15.01.2010, 21:02
Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Igor »

Sorry, hier der richtige Link:
https://www.derbote.online/post/dreifal ... ebetstexte
Das Wort Meta-noia bringt uns zum Nous – einem wichtigen Begriff für die theologische Anthropologie. In der philosophischen Fachliteratur wird er mitunter unübersetzt verwendet, ansonsten meist mit Geist übersetzt, z.B. wenn die Rede ist von Körper, Seele und Geist des Menschen. „Geist“ ist aber auch der Heilige Geist - Hagion Pneuma (Ἅγιον Πνεῦμα). Um diese Verwechslung bzw. Unschärfe der deutschen Sprache zu vermeiden, übersetzt die Übersetzungskommission nous als „Geistkraft“. Das trifft die Bedeutung des griechischen Begriffs, denn es geht um eine Fähigkeit, gewissermaßen ein Organ des Menschen, das „Auge der Seele“, wie Christus es nannte (vgl. Mt. 6,22).
Bild
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Elias70
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2022, 17:52
Religionszugehörigkeit: (serb.-)orthodox

Re: Leib-Seele-Geist

Beitrag von Elias70 »

Danke!
Elias.
Dank sei GOtt in allem!
Antworten