Grüß Gott Calvin,
gerade lese ich "Über das Gebet" des heiligen Paissios der Agiorit. Dort spricht er zur sozusagen seelischen Bewegungsunfähikeit,
" ... heften sich oftmals an Seelen, die ... empfindsam und hochherzig sind. ... Ein empfindsamer Mensch wird nach einem Kummer in Akedie verfallen. Er muss heraus finden, was es war, das ihm den Kummer verursachte, und es auf geistige Art angehen, damit er den Mut wieder findet und sein Motor wieder anspringt. Er muss sich vorsehen, keine Wunden ungeheilt zu lassen, denn sonst wird er danach gebeugt werden von ihnen. Die seelische Niederschmetterung, die in der Folge auch die körperliche nach sich zieht, macht ihn untauglich. Der Arzt findet nichts, denn der Schaden wurde durch den Widersacher bewirkt.
Wie viele Seelen, die Hochherzigkeit, Empfindsamkeit haben, sehe ich in Untauglichkeit verfallen! "
Gott sei Dank,
im Buch ist im Anhang auch die Psalmenordnung des Hl. Arsenios von Kappadokien abgedruckt. Ihm war gegeben zu wissen, welchen Psalm man bei welchem Ereignis zu Gott beten sollte, um dem Gebet spezifischen Charakter zu geben.
Zum Beispiel eben der Psalm 4 "für die Heilung empfindsamer Menschen, die krank wurden aus Melancholie wegen des Verhaltens hartherziger Menschen."
Da gibt's aber auch noch mehr in dieser Richtung.
Bei der Suche im Internet nach dem Hl. Arsenios hab ich noch diese Gebetsregel von ihm gefunden. PDF Dateianhang.
Schön zu wissen, dass ich was tun kann für jemanden, obwohl ich jetzt Monate nicht mehr im Forum war.
PS an Vater Igor,
eventuell soll die Gebetsregel noch in den richtigen Strang verlinkt werden, damit man sie besser findet.
So was beherrsche ich allerdings nicht.
С Богом