PS Wenn Du, Ambrosius, mal nach Krefeld kommen möchtest, gib' einfach vorher Bescheid, dann lässt sich bestimmt was arrangieren.
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Rein aus Neugier gefragt:
Wieviel Zuschauer sind in der Regel bei kath. oder protestantischen Gottesdiensten? Kennt ihr die Zahlen?
Sind 600 000 Viel ? wenig? oder Durchschnitt?
Die Zahlen sind wohl in der Größenordnung vergleichbar, bei Wikipedia steht was von etwas 800.000.
Für die Übertragung des orthodoxen Gottesdienstes hatten wir sehr gute Werte verglichen mit den letzten Jahren, insbesondere die Einschaltquote war ausgezeichnet.
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Auch die "Predigt" war im Ablauf/Timing den Sehgewohnheiten nichtorthodoxer Westler angepasst (ist keine Kritik).
Gerade die Predigt, stelle ich mir für den Priester "in diesen Zeiten" als extreme Herausforderung vor.
Was hat sich so mancher Zuschauer da wohl erwartet? In einer Zeit absolut einseitiger, an Propaganda grenzender Berichterstattung und verbalem Russen-Bashing.
Ich finde es verdient ein grosses Kompliment wie diese schwierige Klippe umschifft wurde und daraus eine hervorragende Predigt wurde.
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)