Kurze Fragen - kurze Antworten!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.07.2022, 06:14
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Hallo zusammen,
Ich lesen momentan den großen Katechismus vom heiligen Filaret. Mir fiel in der Aufzählung der Bücher des alten Testaments auf, das die beiden Bücher des Propheten Samuel fehlen. Sind diese Bücher in der russischen Synodalen Übersetzung drinn? Ist das ein Schreibfehler? Was steckt dahinter?
Liebe Grüße.
Ich lesen momentan den großen Katechismus vom heiligen Filaret. Mir fiel in der Aufzählung der Bücher des alten Testaments auf, das die beiden Bücher des Propheten Samuel fehlen. Sind diese Bücher in der russischen Synodalen Übersetzung drinn? Ist das ein Schreibfehler? Was steckt dahinter?
Liebe Grüße.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 20.10.2013, 10:45
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Südhessen
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Hallo CalvinStein,
im Katechismus ist die Antwort auf deine Frage ja schon gegeben (zumindest auf S. 18 der Ausgabe von 2015): Die beiden Samuelbücher werden als Könige 1+2 gezählt, dafür gibt es dann insgesamt 4 Königsbücher.
Herzliche Grüße zurück
im Katechismus ist die Antwort auf deine Frage ja schon gegeben (zumindest auf S. 18 der Ausgabe von 2015): Die beiden Samuelbücher werden als Könige 1+2 gezählt, dafür gibt es dann insgesamt 4 Königsbücher.
Herzliche Grüße zurück
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.07.2022, 06:14
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Danke für die schnelle Antwort!
Und wie sieht das mit den Klageliedern Jeremias aus? In der Schlachter 2000 ist dies als separates "Buch" aufgeführt. Die sind nicht in der Aufzählung drin, gehören die dann zum Buch Jeremia dazu?
Liebe Grüße
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
In der Septuaginta (Deutsch und in der Vulgata, das ist die alte lateinische Übersetzung) sind die Klagelieder ein eigenes Buch.
Also zählen wir sie auch als ein separates Buch.
L.
Also zählen wir sie auch als ein separates Buch.
L.
Cantábiles mihi erant justificatiónes tuæ, * in loco peregrinatiónis meæ. - Ps.118:54
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.07.2022, 06:14
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Okay, komisch
Vielen Dank

Vielen Dank

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.07.2022, 06:14
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Wurde bei der Septiaginta von den 72 hebräischen Gelehrten nur die Tora übersetzt oder das gesamte alte Testament?
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Die haben all das übersetzt, was wir jetzt als Altes Testament kennen.CalvinStein hat geschrieben: ↑22.03.2023, 15:11 Wurde bei der Septiaginta von den 72 hebräischen Gelehrten nur die Tora übersetzt oder das gesamte alte Testament?
Das Christentum nimmt den Menschen, wie er ist, und macht ihn zu dem, was er sein soll. (Adolph Kolping 1813-1865)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 04.07.2022, 06:14
- Religionszugehörigkeit: Orthodox
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Hallo an alle 
Warum Weihräuchert man zuhause? Wird durch Weihrauch mein Gebet eher oder besser erhört bei Gott?
Liebe Grüße
Warum Weihräuchert man zuhause? Wird durch Weihrauch mein Gebet eher oder besser erhört bei Gott?
Liebe Grüße
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Man verbrennt Weihrauch zu Hause aus dem gleichen Grund wie in der Kirche. Auch in der Kirche hört Gott die Bitten Seiner Kirche nicht schneller oder langsamer, wenn geräuchert wird.
Die beiden wichtigsten Gründe sind
1.
Vor jemanden zu räuchern ist ein Erweis des Respektes, genauso wie eine Verbeugung oder Ähnliches.
2.
Als Abbild des Psalmverses: Dirigatio oratio meo sicut incensum in conspecto tuo* wenn aber die Dringlichkeit oder der besser die rechte Einstellung fehlt, hilft der Weihrauch auch nichts, wie die 2. Hälfte des Verses zeigt: elevatio manuum mearum** (als Zeichen des Flehens) sacrificium vespertinum.***
Lazzaro
* Aufsteige mein Gebet, wie Weihrauch vor Dein Angesicht
** Meiner Hände Erhebung
***sei ein Abensopfer
Alles Psalm 140:2
Die beiden wichtigsten Gründe sind
1.
Vor jemanden zu räuchern ist ein Erweis des Respektes, genauso wie eine Verbeugung oder Ähnliches.
2.
Als Abbild des Psalmverses: Dirigatio oratio meo sicut incensum in conspecto tuo* wenn aber die Dringlichkeit oder der besser die rechte Einstellung fehlt, hilft der Weihrauch auch nichts, wie die 2. Hälfte des Verses zeigt: elevatio manuum mearum** (als Zeichen des Flehens) sacrificium vespertinum.***
Lazzaro
* Aufsteige mein Gebet, wie Weihrauch vor Dein Angesicht
** Meiner Hände Erhebung
***sei ein Abensopfer
Alles Psalm 140:2
Cantábiles mihi erant justificatiónes tuæ, * in loco peregrinatiónis meæ. - Ps.118:54