Kreuzverehrung
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Kreuzverehrung
Ort: Limburg, Limburger Dom
Nach der langjährigen Tradition findet in der Woche der Kreuzverehrung im Limburger Dom die Verehrung der Kreuzreliquie statt. Die Verehrung wird von der Skite des Hl. Spyridon zu Geilnau organisiert, in diesem Jahr findet diese zum ersten Mal im Hauptschiff des Doms, und nicht wie bisher in der Domkapelle statt. Willkommen sind alle, manche Gemeinden organisieren eine Busfahrt nach der Göttlichen Liturgie. Die Verehrung wird ca. um 15 Uhr stattfinden, den genauen Zeitpunkt wird etwas später bekanntgegeben.
http://orthpedia.de/index.php/Vorank%C3%BCndigungen und http://orthpedia.de/index.php/Kreuzreliquie_in_Limburg
- Djamila71
- Beiträge: 245
- Registriert: 15.02.2010, 17:41
- Religionszugehörigkeit: katholisch
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverehrung
Könnten Sie mal kurz - für alle Nicht-Orthodoxen hier im Forum erläutern, was bei der Kreuzverehrung genau gemacht wird?
Vielen Dank!!
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverehrung
- Djamila71
- Beiträge: 245
- Registriert: 15.02.2010, 17:41
- Religionszugehörigkeit: katholisch
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverehrung
Re: Kreuzverehrung
Vielen Dank!
Gruß,
Nassos
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Kreuzverehrung
Nein Nassos, das Fest der Kreuzerhöhung wird wie bei euch am 14. September gefeiert und gedent der Auffindung des Kreuzes durch die Kaisermutter Helena. Die Kreuzverehrung am Karfreitag läuft ähnlich wie bei Euch die Ikonenverehrung ab. Die Gläubigen küssen nach der Verlesung der Passionsgeschichte und der großen Fürbitten (~ Ektenie) die Füße Christi am Kreuz und verbeugen sich davor. Zum vorhergehenden Einzug des Kreuzes ertönt dreimal das "Ecce Lignum" "Seht das Holz des Kreuzes, daran das Heil der Welt gehangen hat". Dabei wird das Kreuz von seiner Verhüllung jeweils ein Stück befreit, bis es vollständig enthüllt vor dem Altar steht.Nassos hat geschrieben:Wie hängt das mit dem Fest der Kreuzerhöhung zusammen, das ja auch in der RKK begangen wird?
Vielen Dank!
Gruß,
Nassos
Während der Kreuzverehrung sollten traditionell die Improperien gesungen werden. Das ist das einzige Mal, wo das Trishagion bei uns auf Griechisch gesungen wird/werden sollte (


-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Kreuzverehrung
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 05.02.2010, 10:50
- Religionszugehörigkeit: griechisch-orthodox
- Skype: Andromachi
Re: Kreuzverehrung
Ah, beim Versuch zu übersetzen, lerne ich das kennen!
- Priester Alexej
- Priester
- Beiträge: 1485
- Registriert: 27.11.2008, 22:18
- Religionszugehörigkeit: Russisch-Orthodox
- Skype: AVeselov
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kreuzverehrung
Ich finde es beeindruckend, wie viele Priester sich versammelt haben, ich habe 6 gezählt plus Diakon. St. Spyridon redet nicht viel und leistet einfach

Re: Kreuzverehrung
Rette, Herr, Dein Volk...