Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Sünden vergibt tatsächlich nur Gott. Das Gebet bezieht sich auf eine andere Art der Vergebung. Ein kleines Beispiel: Ich beleidige jemanden durch mein Verhalten und er wendet sich von mir ab. Ich Entschuldige mich bei ihm und er wendet sich mir wieder zu. Dann vergibt mir diese Person meine ...
Da die meisten Gemeinden in Deutschland stark durch eine bestimmte Nationalität geprägt sind ist es immer nützlich sich auch ein bisschen mit dieser zu beschäftigen. Brauchtum, Essen, Geschichte. Das erleichtert es ungemein da man die Menschen und ihr Leben besser versteht. Mir fiel das kürzlich auf ...
Wenn der verstorbene Christ fromm war, zu Gott betete, auf Ihn hoffte, sich Seinem Willen unterordnete, Reue vor Ihm übte und sich bemühte, nach Seinen Geboten zu leben, dann fühlt seine Seele nach dem Tode mit Freude die göttliche Gegenwart und hat sofort in größerem oder ...
Gott leitet uns, wenn wir es zulassen, unser ganzes Leben lang. Nur evtl nicht immer so wie wir es erwarten. Manchmal erkennt man erst sehr viel Später wo Gott handelte. Gott gab uns aber auch den Verstand um an unserem Heil mitarbeiten zu können. Auch diesen nutzt Gott. Vielleicht durch einen ...
Auch Häretiker können Begriffe bilden welche passend sind um etwas weltliches zu beschreiben. Der Papismus ist ja auch eher ein weltliches Machtsystem. Weshalb die Orthodoxie sich ja auch immer wieder weltlicher päpstlicher Angriffe erwehren musste. Man denke nur mal an den Hl. Alexander Newski ...
Die inhaltlichen Unterschiede zwischen Papismus und Orthodoxie sind größer als manche denken. Die Orthodoxie ist kein Papismus mit schönerer Liturgie. Eine Religion sollte man annehmen da man sie für wahr hält, und nicht weil sie evtl weniger Verbrechen begeht als eine andere. Oder weil die ...
In einigen Gemeinden wurde auch, nach dem der/die erste Deutsche auftauchte auch ein bisschen Deutsch einfgeführt. Zumindest einzelne Teile der Liturgie oder dass die Apostellesung zusätzlich auch auf Deutsch erfolgt. Schwierig sind eigentlich nur die Predigten, gibt aber auch Fälle wo einem dann ...
Die inhaltlichen Unterschiede zwischen Papismus und Orthodoxie sind größer als manche denken. Die Orthodoxie ist kein Papismus mit schönerer Liturgie. Eine Religion sollte man annehmen da man sie für wahr hält, und nicht weil sie evtl weniger Verbrechen begeht als eine andere. Oder weil die ...
a) Du beginnst, regelmäßig zum Gottesdienst zu gehen. Eine Karte mit fast allen orthodoxen Kirchen in Deutschland findest Du hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?hl=de&mid=1nidkyDH_32L0BWbn-sCkyuvGsy0&ll=50.486749103152114%2C9.504695813290219&z=7
Vielen Dank nochmal an alle für die Rückmeldungen. Ich sehe, dass es anscheinend normal ist, erneut zu taufen.
Ist aber eine erneute Taufe nicht eine Sünde? Ich würde damit ja unterstellen, dass die evangelische Kirche mich nicht richtig getauft hat. Wir hatten so eine ähnliche Diskussion in ...
Kenne einige Fälle von Katholiken die auch getauft wurden als sie sich bekehrten und Orthodox wurden. Und ja, es ist ein bleibendes Erlebnis.
Ich war bei der Taufe 32. Kann mich noch an den gesamten Ablauf erinnern.