Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Mal eine andere Frage wieviel Promille machen die in St. Thomas auf Deutsch, damit sie behaupten können, eine deutschschsprachige Gemeinde zu sein? Der dortige Priester ist mir anderorts aufgefallen, weil er mit mir partou kein deutsch gredet hat, obwohl ich ihm in dieser Sprache antwortete ...
Kai hat sich große Mühe gegeben und die meisten orthodoxen Gemeinde in DE AT und CH auf der Karte ergänzt. https://www.google.com/maps/d/edit?hl=de&authuser=0&mid=zceVTCgCaFAs.kgbnpX8P2CM0
zu den zwei Arten des Glaubens der verstorbene Erzpriester Georgios Metallinos, Professor der Universität Athen, in seinem sehr lesenswerten Buch "Leben im Leibe Christi":
Grüß Gott Osthugo, alles Gute zur Taufe. Ich vermute mal, dass dann heute oder morgen auch die Erstkommuion sein wird. Auch dazu alles Gute und Gottes reichen Segen für dich. Aber vielleicht möchtest du uns noch kurz umschreiben, was deine Bedenken bzgl. der Wiedertaufe aus dem Weg geräumt hat ...
Irgendwie bin ich froh, dass das Thema hier im Forum angesprochen wird und andere auch beschäftigt. Ehrlich gesagt bin ich sehr enttäuscht von den letzten Videos von Vater Paisios. Gerade die älteren habe ich mit sehr viel Gewinn angesehen. Im letzten Jahr hatte ich mir sogar vorgenommen, einmal ...
Anfangs haben mir die Beiträge von dort ganz gut gefallen, Inzwischen schwingt in meinen Augen zu oft ein Hauch von Staretz- bis Guru-Touch am Zicksee mit.
Zuletzt abenteuerliche Aussagen mit Höllendrohungen zum Thema Impfen, die die russische Orthodoxie nicht teilt - und gewiss auch nicht der ...
vielen Dank für die Erklärung. Das mit dem :idea: werde ich meiner Frau verheimlichen. :lol: Ich denke, vermutlich habe ich einerseits auf das Abschneiden des Dochts vergessen, andererseits den Docht zu weit herausstehen lassen und womöglich auch noch einen zu kurzen verwendet, was ...
@Ambrosius:
Mit dem Wasser kann ich den Füllstand regulieren und mit der Ölmenge die Brenndauer. Braucht man natürlich dann nicht, wenn die Lampe sowieso dauernd brennen soll.
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort und Deine Tipps. Wenn ich Dich richtig verstanden habe würdest Du empfehlen - neben der Nutzung von Pflanzenöl (was ich ja eigentlich ursprünglich genutzt habe und jetzt wieder nutze) - auf diese Korkschwimmer zurückzugreifen, die den Docht ...
ich hoffe, meine Anfrage ist in dieser Rubrik richtig. Ansonsten ersuche ich die Admins um Verschiebung.
Ich weiß nicht, vielleicht liegt es an meiner mangelnden Begabung für das Praktische oder dem Herrgott hat es gefallen, mich mit "zwei linken Händen" zu segnen. Ich bekomme bei ...