Vladimir Lossky

Die Orthodoxie zum Hören, Lesen und Anschauen
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
Albert
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2009, 17:13

Vladimir Lossky

Beitrag von Albert »

Der Theophano Verlag hat ein Buch von Vladimir Lossky herausgebracht "Betrachtungen über die mystische Theologie der Ostkirche"
Ich gehe wohl recht in der Annahme das es sich dabei um eine Neuauflage von "Die mystische Theologie der mogenländischen Kirche" aus dem Styria Verlag von 1961 handelt. Das gibt es ja auch antiquarisch kaum noch.
http://www.theophano.de/

Gruß Albert
Nassos
Beiträge: 4444
Registriert: 18.12.2008, 21:43

Beitrag von Nassos »

Hallo Albert,

ich habe den Namen Lossky schon mal gehört, komme aber nicht mehr darauf, in welchem Zusammenhang. Hat er etwas über die Göttlichen Energien geschrieben, war es das Filioque? Gib mal bitte ein paar Tipps.

Ich danke Dir sehr.

Gruß,
Nassos
Albert
Beiträge: 25
Registriert: 16.06.2009, 17:13

Beitrag von Albert »

Hallo Nassos,

Vladimir Lossky war ein aus Russland emigrierter orthodoxer Theologe, der sich in den mir bekannten Büchern vor allem mit dem Unterschied zwischen Ost und West auseinandergesetzt hat, den er als den Unterschied zweier dogmatischer Haltungen benannte.
Näheres findest du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Vladimir_Lossky

Ich habe mit Gewinn zwei Bücher von ihm gelesen, interesant vor allem auch deshalb, da er sich durchaus auch mit der westlichen Theologie beschäftigt hat.
Das neu im Theophano Verlag aufgelegte Buch hat eine geringere Seitenzahl und einen etwas anderen Titel ist wohl aber dasselbe wie das 1961 erschienene. Kann sein das jetzt die Bemerkungen der Übersetzer weggefallen sind.
Gruß Albert

Mal ein Zitat aus diesem Buch: "Die beiden Traditionen haben sich an einem geheimnisvollen Punkt geistlicher Lehre getrennt, und zwar in Bezug auf den Heiligen Geist als Quelle aller Heiligkeit. Zwei verschiedene dogmatische Einstellungen entsprechen zwei Erlebnisweisen, zwei Formen der Heiligkeit, die sich durchaus nicht ähnlich sind. Die Wege, die zur Heiligkeit führen, sind für den Okzident und den Orient nach der Trennung nicht mehr die gleichen. Die einen beweisen Christus ihre Treue in der Einsamkeit und Verlassenheit der Ölbergnacht, die anderen erwerben die Sicherheit ihrer Vereinigung mit Gott im Lichte der Verklärung"
Antworten