ich bin vor kurzem auf etwas sehr Interessantes gestossen: in der Einheitsübersetzung steht bei Matthäus 3:6 "sie bekannten ihre Sünden". Meine serbische Bibel sagt da aber: "Sie beichteten ihre Sünden". Das Sündenbekenntnis ist ja die Beichte

Ich bin noch auf andere ähnliche Stellen gestossen.
Das könnte eine mögliche Maturarbeit (gehört in der Schweiz zur Abitur) für mich werden.
Ich habe ein bisschen recherchiert und es habe noch einige Fragen:
1. Nachdem die Septuaginta entstanden war, machten ja auch Aquila, Theodotion, Symmachos, Origines, Lukian und andere eigene Übersetzungen des AT ins Griechisch. Hat es nun jemand geschafft, den ursprünglichen LXX-text zu rekonstruieren?
2. Beim NT bin ich auf folgendes gestossen: http://www.goarch.org/chapel/biblegreek
Ist das Neu- oder Altgriechisch? Ich frage, weil ich im Text Unterschiede zu http://www.greekbible.com und http://www-users.cs.york.ac.uk/~fisher/gnt/ festgestellt habe.
3. Gibt es so etwas wie einen "orthodoxen altgriechischen Basistext"? Oder ist das der oben genannte?
4. Gibt es ein einheitliche altkirchenslawische Version der Heiligen Schrift?
5. Wie steht es mit der "Orthodoxen Bibel auf Deutsch"?
Vielen Dank
barmalay3