Taufe griech.orthodox

Neu in der orthodoxen Kirche - Wie lebe ich als orthodoxer Christ? Alle allgemeinen Fragen rund um die Orthodoxie.
Forumsregeln
Forumsregeln Impressum
Antworten
Alice
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2011, 11:25

Taufe griech.orthodox

Beitrag von Alice »

Hallo :-)

Ich hätte da eine Frage: Und zwar möchte ich mich in der griech.-orthodoxen Kirche taufen lassen. Ich weiß von anderen Konfessionen z.B. Katholiken dass man vielerorts "Taufkurse" machen muss bevor der Priester einen tauft. Wie wird das üblicherweise gemacht? Gibt es bestimmte Dinge, die auswendig gelernt werden müssen etc?
Sollte es dieses Thema schon geben, entschuldige ich mich.
Vielen Dank fürs Antworten schon im Vorraus:-)

Liebe Grüße,
Alice
Nikolaj
Beiträge: 460
Registriert: 08.03.2011, 09:17

Re: Taufe griech.orthodox

Beitrag von Nikolaj »

Hallo,
es gibt keine bestimmte Form für diese Unterweisungen; wird daher unterschiedlich gehandhabt.
Der Zweck dahinter ist, dass die Taufanwärter die grundlegenden Sachen über die Orthodoxie und den orthodoxen Glauben wissen (und bekennen).

Einen Test kann ich mir dazu nur schwer vorstellen. :)
Benutzeravatar
Thuja
Beiträge: 1031
Registriert: 05.01.2012, 01:13
Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
Wohnort: Oberbayern

Re: Taufe griech.orthodox

Beitrag von Thuja »

Hallo Alice,

am besten, Du redest mit dem Priester, der Dich taufen soll/wird, und er wird Dir sagen, wie's da konkret gehandhabt wird mit dem Katechumenat.

Liebe Grüße
Thuja
Господи помилуй мя!
Lazzaro
Beiträge: 1118
Registriert: 09.01.2011, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Taufe griech.orthodox

Beitrag von Lazzaro »

Hallo Alice!
Herzlich willkommen im Forum!

In der Regel läuft das bei Erwachsenen etwa so ab: Du besuchst regelmäßig die Gottesdienste einer Kirche. Im 2. Schritt stellst Du dich dem Pfarrer vor, der Dich auf dem Weg zur Taufe begleitet. Für beide Schritte solltest Du aber Zeit nehmen; in der Regel etwa ein Jahr.
Auswendiglernen kommt allerdings auch vor: Das sind in die Grundgebete : HIMMLISCHER KÖNIG / BASILEV OURANIE; das VATER UNSER / PATER HIMON. Manchmal auch das Glaubensbekenntnis. Aber keine Angst: Das sind alles Texte, die ständig in der Kirche zu höhren sind, und die man schon allein deshalb auswendig kennt.

Lazarus
Antworten