Rückblick der Demonstration in Köln "Warum schweigt Ihr?"
Verfasst: 05.12.2010, 15:16
Rückblick der Demonstration in Köln unter dem Motto: „Warum schweigt ihr?“
Im Namen der Jungen Aramäische Union bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Vertretern anderer Nationen. Und bedanken möchten wir uns ganz herzlich auch bei allen Helfern, „ihr habt eine tolle Arbeit geleistet. An so was sieht man, dass man „Eins“ ist und es einen Zusammenhalt gibt und dadurch Hilfe dann angeboten wird!“
Wie wir mitbekommen haben, waren viele Verbände vertreten, unter anderen auch diese:
Aramäische Bewegung für Menschenrechte in Holland e.V.; Aramäische Demokratische Organisation; Zentralrat der Armenier e.V.; Bürgerbewegung für Menschenrechte PAX Europa e.V.; Ökologisch-Demokratische Partei / Arbeitskreis Christen und Ökologie; Zentralverband der Yeziden e.V.; Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.; Integrationsausschuss Krefeld e.V.; Jugendverband der Juden in Deutschland e.V.!
Diese waren uns bis jetzt bekannt.
Anfangs dachten die ersten Aramäer, die mit dem Bus aus Bocholt und Borken anreisten (50 Personen), dass sonst noch keiner da wäre und man deshalb für den Erfolges der Demo ein Bedenken hätte (kein Wunder, es wurde nämlich versucht die Demo schlecht zu reden und auf eine üble Weise die Lüge verbreitet, dass die Demo abgesagt worden sei. Diese Lügenmärchen wurden auch dem TV Sender des WDR aufgetischt.
Was soll’s - keine 10 Minuten später kamen schon die stolzen Gießener Aramäer angelaufen und die Stimmung wurde immer besser und besser. Nach und nach trafen dann auch schon die nächsten Busse aus Gronau, Stadtlohn, Göppingen, Wiesbaden und weiteren Städten ein. Dafür, dass eine Jugendorganisation unseres Volkes dies alles veranstaltet hat, fanden wir die Anzahl von ca. 2000 Demonstranten (lt. Polizei) für sehr bemerkenswert, zumal für die Demo kaum Werbung im TV oder auf diversen aramäischen Internetseiten gemacht worden war!
Die Empörung der Demonstranten gegenüber unseren Dachverbände und TV-Sendern war riesig, „die sollten sich schämen“ skandierten einige der Demonstranten noch am Ebertplatz und viele andere stimmten diesen zu. Denn wie wir sehen konnten, wollte keiner wirklich der Jugend unter die Arme greifen und helfen. Es gab auch Empörung gegenüber unseren Geistlichen, die ich nicht unbedingt nachvollziehen kann. Wir möchten uns trotzdem ganz herzlich bei Khori Sabri aus Wiesbaden bedanken, dass er trotz starker Schmerzen im Rückenbereich an der Demo teilnahm!
Ein besonderes Lob gebührt den Mönchengladbacher Aramäern (Assyrer-Chaldäer), die mit 40 Personen dort erschienen sind, obwohl in Mönchengladbach gerade mal ca. 18 Familien leben. Diese Freunde waren teilweise schon um 10:00 Uhr morgens mit 15 Personen anwesend, um als Ordner zu helfen.
Leider waren die Kölner Aramäer nicht sehr zahlreich erschienen - auch nicht, wie versprochen, die von der Chaldäischen Gemeinde aus Essen und Umgebung. Der Jugendvorstand der Gemeinde wollte mit bis zu 200 Demonstranten erscheinen, doch ein Wochenendseminar hinderte die Demonstranten daran, an dem Schicksal der Christen im Irak teilzunehmen. Kurz und knapp formuliert - man entschied sich gegen die Demo.
Wir müssen zugeben, die Veranstaltung hat viele Passanten angezogen und das Interesse an der Demo seitens der Passanten war riesig - vor allem Dank sagen möchte ich den vielen deutschen Teilnehmern an der Demo (ca. 100-150).
Auch blieben teilweise bis 500 Passanten auf einmal stehen und hörten sich die Reden unserer Gastreferenten an, vor allem die des Vorsitzenden der Jungen Aramäische Union, Lukas Saliba, in der er in einem harten Ton die Presse, Kirchenvertreter und Politiker für ihre Untätigkeit verurteilte!
JUNGE ARAMÄISCHE UNION
Der Vorstand
PS: Mehr einblicke in die Demo findet ihr hier http://aktivposten.wordpress.com/2010/1 ... 8-11-2010/
Rede der Demo vom Vorsitzenden der Jungen Aramäische Union, Lukas Saliba: http://aktivposten.wordpress.com/2010/1 ... hweigt-ihr
Im Namen der Jungen Aramäische Union bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Vertretern anderer Nationen. Und bedanken möchten wir uns ganz herzlich auch bei allen Helfern, „ihr habt eine tolle Arbeit geleistet. An so was sieht man, dass man „Eins“ ist und es einen Zusammenhalt gibt und dadurch Hilfe dann angeboten wird!“
Wie wir mitbekommen haben, waren viele Verbände vertreten, unter anderen auch diese:
Aramäische Bewegung für Menschenrechte in Holland e.V.; Aramäische Demokratische Organisation; Zentralrat der Armenier e.V.; Bürgerbewegung für Menschenrechte PAX Europa e.V.; Ökologisch-Demokratische Partei / Arbeitskreis Christen und Ökologie; Zentralverband der Yeziden e.V.; Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.; Integrationsausschuss Krefeld e.V.; Jugendverband der Juden in Deutschland e.V.!
Diese waren uns bis jetzt bekannt.
Anfangs dachten die ersten Aramäer, die mit dem Bus aus Bocholt und Borken anreisten (50 Personen), dass sonst noch keiner da wäre und man deshalb für den Erfolges der Demo ein Bedenken hätte (kein Wunder, es wurde nämlich versucht die Demo schlecht zu reden und auf eine üble Weise die Lüge verbreitet, dass die Demo abgesagt worden sei. Diese Lügenmärchen wurden auch dem TV Sender des WDR aufgetischt.
Was soll’s - keine 10 Minuten später kamen schon die stolzen Gießener Aramäer angelaufen und die Stimmung wurde immer besser und besser. Nach und nach trafen dann auch schon die nächsten Busse aus Gronau, Stadtlohn, Göppingen, Wiesbaden und weiteren Städten ein. Dafür, dass eine Jugendorganisation unseres Volkes dies alles veranstaltet hat, fanden wir die Anzahl von ca. 2000 Demonstranten (lt. Polizei) für sehr bemerkenswert, zumal für die Demo kaum Werbung im TV oder auf diversen aramäischen Internetseiten gemacht worden war!
Die Empörung der Demonstranten gegenüber unseren Dachverbände und TV-Sendern war riesig, „die sollten sich schämen“ skandierten einige der Demonstranten noch am Ebertplatz und viele andere stimmten diesen zu. Denn wie wir sehen konnten, wollte keiner wirklich der Jugend unter die Arme greifen und helfen. Es gab auch Empörung gegenüber unseren Geistlichen, die ich nicht unbedingt nachvollziehen kann. Wir möchten uns trotzdem ganz herzlich bei Khori Sabri aus Wiesbaden bedanken, dass er trotz starker Schmerzen im Rückenbereich an der Demo teilnahm!
Ein besonderes Lob gebührt den Mönchengladbacher Aramäern (Assyrer-Chaldäer), die mit 40 Personen dort erschienen sind, obwohl in Mönchengladbach gerade mal ca. 18 Familien leben. Diese Freunde waren teilweise schon um 10:00 Uhr morgens mit 15 Personen anwesend, um als Ordner zu helfen.
Leider waren die Kölner Aramäer nicht sehr zahlreich erschienen - auch nicht, wie versprochen, die von der Chaldäischen Gemeinde aus Essen und Umgebung. Der Jugendvorstand der Gemeinde wollte mit bis zu 200 Demonstranten erscheinen, doch ein Wochenendseminar hinderte die Demonstranten daran, an dem Schicksal der Christen im Irak teilzunehmen. Kurz und knapp formuliert - man entschied sich gegen die Demo.
Wir müssen zugeben, die Veranstaltung hat viele Passanten angezogen und das Interesse an der Demo seitens der Passanten war riesig - vor allem Dank sagen möchte ich den vielen deutschen Teilnehmern an der Demo (ca. 100-150).
Auch blieben teilweise bis 500 Passanten auf einmal stehen und hörten sich die Reden unserer Gastreferenten an, vor allem die des Vorsitzenden der Jungen Aramäische Union, Lukas Saliba, in der er in einem harten Ton die Presse, Kirchenvertreter und Politiker für ihre Untätigkeit verurteilte!
JUNGE ARAMÄISCHE UNION
Der Vorstand
PS: Mehr einblicke in die Demo findet ihr hier http://aktivposten.wordpress.com/2010/1 ... 8-11-2010/
Rede der Demo vom Vorsitzenden der Jungen Aramäische Union, Lukas Saliba: http://aktivposten.wordpress.com/2010/1 ... hweigt-ihr