Seite 39 von 50
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 04.11.2022, 19:27
von Teo
Ambrosius hat geschrieben: 04.11.2022, 14:47
Wenn wir Menschen in der Kirche beten und links und rechts auf die anderen Menschen sehen, sehen wir nur das äussere, so wie die Kerzen auf dem Kerzenständer
Wir sehen grosse, kleine, dicke, dünne, verbogene....
Aber Gott sieht auf uns Betende so wie auf die Kerzen von oben. Er sieht nur ob wir brennen oder nicht brennen.
Ein sehr schönes Gleichnis!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 08.11.2022, 19:51
von CalvinStein
Ich lese im faq das die Einheitsübersetzung und Elberfelder Übersetzung in Ordnung sind für das tägliche Lesen. Kann ich auch die Schlachter 2000 zum täglichen Lesen benutzen?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 09.11.2022, 08:11
von Igor
Grüß Gott!
Für das NT würde ich jetzt eher den kürzlich erschienenen Byzantinischen Text Deutsch nehmen:
https://www.edition-hagia-sophia.de/p/b ... evangelien
Für das AT: Die Schlachter-Übersetzung scheint durchaus auch ihre Vorzüge zu haben; wenn Du im Forum nach "Schlachter" suchst, wirst Du einiges dazu finden.
In Christo
D. Igor
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 14.11.2022, 23:01
von CalvinStein
Hallo!
Mir ist bewusst dass das beten sehr wichtig ist im Leben eines Menschen.
Was ist, wenn ich z.B. hin und wieder mal Abends nicht wirklich Lust habe zu beten? Soll ich mich dann zwingen zu beten oder sollte ich vielleicht nur ein kurzes Gebet, wie das Vater unser beten und mich dann zu Bett begeben?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 15.11.2022, 00:10
von Lazzaro
Lieber kurz als gar nicht!
Lazzaro, als Leidensgenosse
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 15.11.2022, 00:44
von Lazzaro
PS:
00:45, jetzt habe ich auch keine Lust mehr zu beten. L.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 17.11.2022, 13:00
von CalvinStein
Hallo, ich melde mich wieder mit einer neuen, möglicherweise außergewöhnlichen Frage.
Ich habe nämlich vielleicht eine "schlimme" Sünde begangen.
Ich habe mir mal eine Bibel gekauft. Und sie hat den masoretischen Text als Grundlage für das alte Testament, also wie die Protestanten für gewöhnlich.
Da ich auch noch eine deutsche Übersetzung der Septuaginta besitze, nämlich die Grundlage der orthodoxen Christen, für gewöhnlich, dachte ich mir das es eine gute Idee sei, die Unterschiede zwischen den beiden alten Testamenten mit einem Buntstiftmarker zu markieren. Und das in der Vollbibel, mit dem "protestantischen" alten Testament.
Das stellte sich als keine so gute Idee heraus. Denn später hatte ich dann keine Lust da alles farblich zu markieren und es sind auch anscheinend sehr viele Unterschiede, also würde das auch sehr lange dauern.
Da ich diese Markierungen dann nicht mehr in der Bibel haben wollte (Ich habe nur das erste Kaptiel der Bibel markiert), habe ich sie versucht da raus zu radieren.
... und es raiderte die Markierungen nicht zu 100% weg... radierte jedoch den Text der Bibel mit.
Da stand ich nun mit meinem Problem .... und dachte mir das ich die radierten Bibelstellen einfach wieder mit einem dokumentenechten Fineliner wieder reinschreibe.
... das war auch keine gute Idee.
Denn jetzt sind an mehreren Stellen zwei Wörter zusammengeschrieben worden ... oder ein Ausrufezeichen sieht aus als könnte es, was auch immer was, sein.
Ich zeige euch mal die Bilder

- 20221117_124252.jpg (2.66 MiB) 27265 mal betrachtet

- 20221117_124238.jpg (2.78 MiB) 27265 mal betrachtet
Es geht mir wirklich schlecht deswegen. Die Bibel war nämlich wirklich teuer, sie ist mit Kalbsleder und Goldschnitt und ich habe nicht wirklich das Geld um mir eine neue zu kaufen.
Ich habe jedoch keine Ahnung was ich nun tun soll. Einfach ignorieren? Seite rausreißen?
Mir kommen auch solche komischen Gedanken durch den Kopf wie:"Was ist wenn in hunderten von Jahren diese Bibel gefunden wird und die Leute glauben aufgrund der Fehler in der Bibel dass das Christentum falsch ist und fallen vom Glauben ab oder werden nichtmal Christen".
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Lg
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 17.11.2022, 22:04
von Stefani
Hey,
Ich hab mich auch schon über Markierungen geärgert, die ich früher gemacht hatte. Ich finde, Du hast es gut gelöst und es ist doch nicht schlimm. Du hast ja den richtigen Text ergänzt. Deine schöne Bibel wertet es nicht wirklich ab.
Und wegen Menschen zu späteren Zeiten - die haben dann sicher nicht nur deine Bibel (wobei ja nichtmal was anderes als vorher drin steht, wenn ich dich richtig verstanden habe). Eine Sünde kann ich da nicht entdecken.
Kopf hoch!
Liebe Grüße
Stefani
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 18.11.2022, 10:47
von CalvinStein
Danke für die Antwort

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 24.11.2022, 17:14
von fragensteller
Grüß Gott!
In letzer Zeit frage ich mich immer wieder, ob es sich beim Anschauen von bspw. Dokus (Zeitgeschichte, technische Sachen, über Länder, politische Lagen usw.) um eine Sünde handelt, weil man das Zuschauen genießt (ich möchte nochmals hervorheben, dass es sich hierbei um keine unzüchtigen Sachen handelt, sondern um so „streberhafte“ Inhalte). Oder allgemeine Interessen abseits des Glaubens. Weil man ja Freude „von außerhalb“ (also nicht im Gebet, in der Kirche usw.) empfindet. Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich da einen Denkfehler habe oder ich die Sache grundsätzlich falsch angehe?
Vergelts Gott!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 24.11.2022, 18:25
von Lazzaro
Hallo Fragensteller!
Das wichtigste zuerst:
Die Frage, ob diese oder jene Handlung Sünde ist, gehöhrt in die Beichte und nicht in ein öffentliches Forum!
Da sie aber hier und jetzt gestellt wurde, mache ich mir hier ein paar öffentliche Gedanken:
Warum soll man außerhalb des Gebetes und der Kirche keine Freude empfinden dürfen?
Sicherlich ist der Medienkonsum heutzutage etwas problematisch, aber es gibt dennoch einige wenige sehr gute Angebote. Ich folge zum Beispiel einem Japanblogger einfach nur, weil ich dort interessante Dinge über eine andere Kultur erfahren kann, ohne daß ich einen direkten Nutzen habe, außer der Freude an Bildung.
Als Christen leben wir praktisch in 2 Welten. In der Kirche als dem Vorabbild der Ewigkeiten und in der konkreten Umwelt. Wir teilen mit ihr auch alle Freuden und Leiden der Nächsten. Das heißt auch deren weltliche Freuden, z. B.: ein schönes Fest. Das ist doch völlig normal.
Ich fantasiere mal: Ein Denkfehler Deinerseits könnte eventuell sein, daß Du etwas dualistisch denkst: Hier die gute Kirche, dort die böse Welt. Das entspricht aber nicht der Tradition der Kirche. Die Aufgabe der Kirche besteht darin die Welt zu durchdringen und zu heiligen.
Und letztentlich kommen doch alle guten und nützlichen Dinge direkt oder indirekt von Gott!
Vielleicht ist etwas für Dich dabei.
Lazzaro
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 24.11.2022, 18:41
von fragensteller
Vielen Dank!
Ob Du es mir glaubst oder nicht, aber für Japan brenne ich ebenfalls.

Du triffst mit Deiner Aussage ins Schwarze, unterbewusst habe ich die Welt tatsächlich so betrachtet, dass in gewissermaßen eigentlich alles, bis auf Sachen die sozusagen unmittelbar etwas mit Gott zu tun haben, schlecht sind. Das hat mich jetzt wirklich erleichtert, denn mir macht es wirklich Spaß, „unnützes“ Wissen anzusammeln, mich allgemein weiterzubilden und es zu schätzen, dass man in einem wohlhabenden Land geboren wurde und aufwachsen konnte, so dass man sozusagen von allen „ernsthaften“ Sorgen, die das alltägliche, irdische Leben betreffen, bisher verschont geblieben ist.
Ich danke Dir nochmals, die Antwort hat mir wirklich sehr weitergeholfen!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 13.12.2022, 09:47
von Lazzaro
Guten Morgen!
Was kommt in eine russische Koliva / Kutja hinein?
Gekochter Weizen und Nüsse sind klar, aber was sonst noch oder was darf auf keinen Fall rein?
Ich kenne nur die griechische Variante mit Granatapfel und Petersilie.
Danke.
Lazarus
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 13.12.2022, 21:08
von Igor
Zutaten (für 6 Portionen)
Weizen - 300g
Mohnsamen - 100 g
Walnüsse (geschält) - 150 g
Sultaninen - 100 g
Honig - 1 Esslöffel.
Zucker - 300 g
Quelle:
https://www.russianfood.com/recipes/rec ... rid=137984
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten!
Verfasst: 13.12.2022, 23:39
von Lazzaro
DANKE !
L.