Literaturempfehlungen
Re: Literaturempfehlungen
Jeder weiß das der heilige Martin den Mantel in zwei Teile schnitt und die Hälfte dem Bettler gab.
Aber die Wenigsten wissen warum.
Damals gehörte dieser Mantel zur Hälfte dem Soldaten und die andere Hälfte dem Kaiser (Staat).
Martin verschenkte also nur den Teil des Mantels der ihm gehörte und nicht fremdes Eigentum.
Das ist christliche Solidarität und nicht zu verwechseln mit christlich überlackiertem politischem Sozialismus.
Re: Literaturempfehlungen
Hier noch ein interessanter Link eines kritischen und katholischen Bloggers: https://www.marcogallina.de/2019/11/15/ ... urkampfes/
Und noch mehr hier:
https://m.die-tagespost.de/gesellschaft ... 310,203095
Re: Literaturempfehlungen
https://www.amazon.de/Die-orthodoxe-Kir ... 4578&psc=1
Ich suche ein Buch welches den Orthodoxen Glauben gut und verständlich darstellt. Am besten sogar für jene Menschen geeignet ist, die an die Basis des Glauben geführt werden wollen. Wenn ihr weitere Empfehlungen geben könnt, wäre ich euch sehr dankbar!

Re: Literaturempfehlungen
https://www.edition-hagia-sophia.de/p/p ... orthodoxie
oder auch
https://www.edition-hagia-sophia.de/p/p ... e-christen
Das sind sicher keine umfassenden Lehrbücher, eher kurz und knackig, ideal als Einstieg .
Re: Literaturempfehlungen
Vielen Dank! Die Bücher sehen vielversprechend ausAmbrosius hat geschrieben: 18.05.2022, 05:53 Zu dem von Dir genannten Buch kann ich nichts sagen, aber wenn es Dir darum geht Nicht-Orthodoxen in kurzer Form zu erklären was die Hauptunterschiede zwischen der Orthodoxie und anderen (Katholisch, Evangelisch,..) sind, empfehle ich Dir:
https://www.edition-hagia-sophia.de/p/p ... orthodoxie
oder auch
https://www.edition-hagia-sophia.de/p/p ... e-christen
Das sind sicher keine umfassenden Lehrbücher, eher kurz und knackig, ideal als Einstieg .
Re: Literaturempfehlungen
einfach und tiefgründig erklärt den Glauben dieses Buch.
Häretische Blickwinkel werden darin nur nebebei erwähnt.
M
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2379
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Literaturempfehlungen
S.a. hier: http://www.orthodoxes-forum.de/viewtopi ... 514#p29514
IC D. Igor
Re: Literaturempfehlungen
Liebe Geschwister,
hat jemand eine Idee, wo man das Buch "Konversion zur Orthodoxie" ausleihen oder gebraucht kaufen könnte?
Es soll für eine Person sein, die zur Zeit finanziell eine schwierige Situation hat, der das Thema aber sehr wichtig ist.
Viele Grüße
Kaska
- RömerDesNordens
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.06.2022, 12:10
- Religionszugehörigkeit: WestRöm.Kath. (1.JahrTausend)
- Skype: RömerDesNordens
Re: Literaturempfehlungen
https://www.langenmueller.de/seiten/pro ... t%20recht/
Stolze 36€, doch aufwändig gemacht (FadenHeftung!) und mit vielen BeWeisen, z.T. spektakulären (z.B. Sodom&Gomorra ~1800 von einem Meteoriten zerstört, Juden ~1400 die ErFinder des AlphaBets usw.).
Sehr zu empfehlen.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2379
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Literaturempfehlungen
Eine Art FAQ zur Orthodoxie ist nun erschienen:
Priester Alexej Veselov: Fragen und Antworten zum orthodoxen Glauben – Erläuterungen eines Gemeindepfarrers aus Deutschland

https://www.edition-hagia-sophia.de/p/p ... en-glaubenWenn wir beginnen die Kirche zu besuchen, stehen wir vor einer großen Menge neuer und vielfältiger Informationen über den orthodoxen Glauben. Dieses Buch ist einerseits für jene geeignet, die mehr über die Orthodoxie und die Grundlagen des geistlichen Lebens erfahren wollen. Anderseits kann das Buch auch als ein Nachschlagewerk zu praktischen Fragestellungen in der Katechese, der Sonntagsschule und auch der Mission genutzt werden.
Die in diesem Werk besprochenen Themen sind verschiedenen Bereichen rund um den orthodoxen Glauben mit zumeist sehr praktischem Bezug zuzuordnen. Sie umfassen die Beziehungen der Gläubigen, sowohl zu Gott und zur Kirche als auch zur Welt und zur Gesellschaft. Breiten Raum nehmen zudem Fragen ein, welche konkrete Lebenssituationen von Gläubigen betreffen, das sind unter anderem Fragestellungen zu Ehe, Familie und Kindern, aber auch zu den Mysterien (bzw. Sakramenten), wie Taufe, Beichte und Kommunion. Manche Fragen betreffen speziell den deutschen Sprachraum, wie beispielsweise die Frage nach der im Gottesdienst verwendeten Sprache oder den bevorzugten Übersetzungen von Bibel, Gebeten und liturgischen Texten.
Das Buch des Gemeindepriesters Alexej Veselov basiert unter anderem auf den Inhalten der Videovorträge Vater Alexejs.
In Christo
D. Igor
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.11.2023, 08:14
- Religionszugehörigkeit: katholisch
- Skype: teaching
Re: Literaturempfehlungen
1. "Born a Crime" von Trevor Noah: In dieser humorvollen Autobiografie teilt der beliebte Comedian und Moderator Trevor Noah seine bemerkenswerte Lebensgeschichte, die von Aufwachsen in Südafrika während der Apartheid geprägt ist.
2. "Becoming" von Michelle Obama: Die ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten, Michelle Obama, gewährt den Lesern einen Einblick in ihr Leben, ihre Kindheit in Chicago und ihre Erfahrungen im Weißen Haus. bözeman
Re: Literaturempfehlungen
im Sommer hab ich "Zurück zu den Quellen" von Alessandro Gnocchi gelesen. Das hat in mir zwiespältige Gefühle ausgelöst. Doch trotz dem oder auch deswegen lässt es mich bis jetzt nicht los.
Habt ihr es gelesen? Was haltet ihr davon? Auch insbesondere was würdet ihr aus katholischer Sicht darüber sagen?
Danke
Marian
-
- Beiträge: 1380
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Literaturempfehlungen
Aber magst du bitte etwas genauer erklären, was in dir die zwiespältigen Reaktionen ausgelöst hat.
-
- Beiträge: 1380
- Registriert: 17.12.2008, 08:29
- Religionszugehörigkeit: röm. katholisch
- Wohnort: Regensburg
Re: Literaturempfehlungen
Wobei mich diese Buchbesprechung auch nicht überzeugt. Ich muss das selber lesen.
Re: Literaturempfehlungen
Es ist lohnenswert, wie ich aus 2 Gründen finde: sehr, sehr wertvolle Zitate orthodox-monastischer Väter, hl. Väter und Kirchenväter und herausarbeiten der orthodoxen Mentalität und des Glaubenszugangs.
Wir tauschen uns dann weiter aus, wenn du es gelesen hast. Nach Belieben auch gerne mal persönlich in Regensburg.
Bis dahin.
Marian