Hallo, also ich könnte mir vorstellen, dass die Vorgehensweise in Polen ähnlich wie hier in Tschechien ist. Und bei mir war es so, dass ich auch als Baby evangelisch-lutherisch getauft bzw. "getauft" wurde und viel später, als junge Erwachsene, aus der Kirche austrat. Und noch später fand ich den Weg zum orthodoxen Christentum, worüber ich sehr froh bin! :-) Als wir über die Frage der Taufe sprachen, wurde mir damals von meinem Priester klar gesagt, dass es in Fällen wie meinen auf jeden Fall eine richtige, komplette Taufe gibt - was mich auch wirklich freute, denn ich hatte auch dieses Bedürfnis! :-) Nur bei Leuten, die vom der römisch-katholischen Kirche übertreten, reiche i.d.R. die Myronsalbung (+ verschiedene andere Vorbereitungen, das weiss ich jetzt nicht genau).
Kannst du dich nicht mit dem Priester treffen und das persönlich klären? Halt in der Sprache, in der es noch irgendwie am ehesten geht...

?
Hm, und wie machst du das später mit Beichte usw., wenn die Verständigung so schwierig ist? Der persönliche Kontakt ist doch so wichtig.
Gruss und alles Gute! M.