Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Was mir an dieser Ikone am meisten gefällt ist der Akt wie unser Gott Jesus Christus seine Gnade und Liebe, durch seine Hand mild auf den Hl. Georg herablässt, ihn segnet, tröstet usw... Ich fühle mich bei diesem Akt und Anblick sehr erleichtert und auch von der Gnade Gottes erfüllt.
Zuletzt geändert von Aleks am 04.05.2010, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Text rechts neben St. Georg:
"Du siehst, wie grausam willkürliche Menschen verfuhren, sie haben mir das Haupt abgeschlagen."
Text der Schriftrolle, die der Herr hält:
"Siehe Märtyrer, ich bekränze dich deshalb mit einer Krone."
Hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben :-))
herzlichen Gruß
Ikonograph
Hallo Nassos,
leider kann ich dir den vollständigen griechischen Text nicht liefern .... dazu reichen meine Griechischkenntnisse nicht aus. - Hab den Text an Hand mir bekannter "Wortfragmente" als den genannten Text erkannt ..... Sorry!
Sehr schöne Ikonen, die Ihr hier gesammelt habt! Eine Ikone, die ich liebe, ist die Panhagia, die "Gottesmutter des Zeichens" von Jaroslavl. Leider besitze ich nur eine ganz billige Kopie dieser herrlichen Ikone. In diesem Webshop kann man wohl einen Kunstdruck der Ikone erwerben: http://www.agniart.ru/eng/item-11111~Fi ... t-print-B3. Da könnt Ihr sie wenigstens anschauen.
Pax et bonum!
Evagrios Pontikos
Meine Zuversicht der Vater, meine Zuflucht der Sohn, mein Schutz der Heilige Geist; Allheilige Dreieinigkeit, Ehre sei Dir!
Djamila71 hat geschrieben:@ Anastasis: Mich interessiert deine Profil-Ikone. Ist das ein Bild-Aussschnitt? Kannst du mir den Namen der Ikone nennen?
Vielen Dank!