Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Dschorik hat geschrieben:Hallo allerseits,
mir wurde geschrieben, dass es den Kanon an d. Hl. Andreas v. Kreta auch in Deutsch gibt.
Hat jemand da eine Quelle?
vorab vielen Dank
L.G.
Vom Kloster des Hl. Hiob von Pocaev in München wurde die Serie von Erzpriester Dimitrij Ignatiev herausgegeben:
"Der Gottesdienst am Montag/Dienstag/Mittwoch.... etc der ersten Woche der grossen Fastenzeit", je ein Buch deckt die Liturgie eines Tages ab. Der gesuchte Kanon ist also in den Büchern von Mo bis Do in der Grossen Komplet enthalten.
Weiter gibt es die Übertragungen von Pater Kilian Kirchhoff "Die Ostkirche betet". Hier brauchst Du den Band 1. Ist leider nur noch antiquarisch erhältlich, vielleicht wirst Du in einer Bibliothek noch fündig.
Liebe Grüsse
Mary
Let Your mercy, O Lord, be upon us, as we hope in You.
dankeschön für die Hinweise.
Ich habe es jetzt in München bestellt, auch weil ich orthodoxe Quellen nutzen möchte und so auch das Kloster ein wenig unterstütze.
Das Gebetbuch vom Kloster benutze ich ja auch, passt also gut zusammen. Nochmals danke.
L.G.
An jedem Ort sind die Augen Jahwes, / wachend über Böse und Gute! (Spr. 15, 3)
Da ist auch das große Apodipnon drin, in dessen Rahmen er gelesen wird (ab PDF-Seite 114, entspricht auch S. 114).
In Christo
Igor
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)
Grüß Gott,
habe nun die Gottesdienste der ersten Woche der Fastenzeit in 6 Büchern aus dem Kloster des Heiligen Hiob von Počaev bekommen.
Der Busskanon des Heiligen Andreas von Kreta ist dort enthalten und ich hoffe ihn in der kommenden Woche zu lesen.
Er soll ja auch den Appetit auf allerlei Dinge gründlich verderben.
Schauen wir mal.
Gesegneten Tag allen.
Marian
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)