Отдать Богу душу.
Отдать Богу душу.
Vielen Dank!
Ach übrigens, ich habe ein Mal eine ziemlich lange Antwort auf "Jesus ist auferstanden" gehört. Welche Formen sind denn richtig? Вистину воскресе - ?..
Re: Отдать Богу душу.
zu 1.
Ich glaube es gibt kein direktes Equivalent, aber den Ausdruck: "Er /Sie ist heimgegangen."
Daher würde ich die Übertragung "Er/Sie ist zu Gott gegangen" vorschlagen.
Alternativ finde ich die direkte Übersetzung (so ich sie richtig verstanden habe) "Die /Seine /Ihre Seele Gott übergeben" auch sehr prägnant und aussagekräftig.
zu 2.
Die Antwort auf "Christus ist auferstanden!" lautet grammatikalisch richtig: "Er ist wahrhaftig auferstanden!" oder als Kurzform: "Wahrhaftig auferstanden!" Statt wahrhaftig kann man auch in beiden Varianten "wahrhaft" sagen.
Da Luther in Lk. 24:34 "wahrhaftig" schreibt und dieser Text die dt. Sprache normiert hat, ist meiner Meinung nach diese Variante vorzuziehen.
Lazzaro
Re: Отдать Богу душу.
Auch nicht schlecht.
(bin nur äußerst begrenzt russischsprachig, daher das Ausweichen auf Übersetzer)
Übersetzt man nur "Богу душу", sagt G.: "Seele zu Gott"
Das klingt schon behaglicher. Ansonsten kenne ich dafür auch nicht wirklich schöne Ausdrücke. "Heimgang"...? Naja. "Abberufung"...klingt nach Befehl aus einer Behörde.
"Erlösung" vielleicht noch.
Sicher gibt es treffendere Ausdrücke, wenn man sich nicht auf ein Wort beschränkt. Aber wie du schon mit dem "modernen Deutschen" andeutest: da fällt mir auf Anhieb auch nichts ein.
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2369
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Отдать Богу душу.
Oder auch: "Die Seele verschied zu Gott."Lazzaro hat geschrieben:XB!
zu 1.
Ich glaube es gibt kein direktes Equivalent, aber den Ausdruck: "Er /Sie ist heimgegangen."
Daher würde ich die Übertragung "Er/Sie ist zu Gott gegangen" vorschlagen.
Alternativ finde ich die direkte Übersetzung (so ich sie richtig verstanden habe) "Die /Seine /Ihre Seele Gott übergeben" auch sehr prägnant und aussagekräftig.
Re: Отдать Богу душу.
Ich dachte auch erst daran, aber in der Synodalübersetzung steht bei Joh. 19:30:Google übersetzt: "den Geist aufgeben".
(Er neigte sein Haupt zur Seite und gab seinen Geist auf.)
"И, преклонив главу, предал дух." Hervorhebung von mir.
Das ist eindeutig eine andere Vokabel.
Lazzaro
- Thuja
- Beiträge: 1040
- Registriert: 05.01.2012, 01:13
- Religionszugehörigkeit: russisch-orthodox
- Wohnort: Oberbayern
Re: Отдать Богу душу.
"Er/sie ist zu Gott gegangen/heimgegangen" finde ich auch die beste Übersetzung.
Wenn man's von der "anderen Warte aus" betrachtet, könnte man auch sagen "Der Herr/Gott hat ihn/sie zu sich gerufen".
Das ist hier im Süden Deutschlands in Todesanzeigen eine gängige Formulierung, möglicherweise aber auch sehr katholisch geprägt...
Liebe Grüße
Thuja
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2369
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Отдать Богу душу.
http://www.duden.de/rechtschreibung/sterben
Hier geht es aber um die Seele, von daher denke ich, dass diese Variante die direkteste Beziehung zur eingangs formulierten Fragestellung aufweist:
"Die Seele verschied zu Gott." (verscheiden: hinübergehen)
Re: Отдать Богу душу.
Wenn nicht Heimgang, was denn dann? Im Himmel ist ja unsere wahre Heimat. Da kommen wir auch her.stephan hat geschrieben:"Heimgang"...? Naja.
Re: Отдать Богу душу.
Re: Отдать Богу душу.
Er/sie ist heimgegangen ist sehr gebräuchlicher. Wir verwenden es gerade in der Krankenpflege häufig neben ist eingeschlafen oder hat seinen Frieden gefunden.
Re: Отдать Богу душу.
- songul
- Beiträge: 988
- Registriert: 19.12.2008, 09:47
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Isarwinkel
Re: Отдать Богу душу.
"Gab seinen Geist auf" ist eine sehr alte Art das Sterben zu umschreiben da man damals mit Geist auch die Seele meinte. Das ist heute anders.