Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Du gütiger Menschenfreund! Der die Kreatur mit einem Wort geschaffen hattest und aus der Du den Menschen erschufest, besuche ja mit Deiner unsäglichen Menschenfreundlichkeit Deinen verlorenen Knecht, damit das Werk Deiner Hand nicht am Ende untergehe ...
Herr! Dein Name ist Liebe: verwirf mich irrenden Menschen nicht.
Dein Name ist Kraft: festige mich kraftlos Werdenden und Fallenden.
Dein Name ist Licht: erleuchte meine von den Leidenschaften des Lebens verblendete Seele.
Dein Name ist Friede: stifte den Frieden in meiner stürmischen Seele.
Dein Name ist Gnade: versäume nicht, Dich meiner zu erbarmen! Quelle
da wir Kirchenkalendarier heute, am 2. Januar, das Entschlafen des Hl. Johannes von Kronstadt (und gleichzeitig das des Hl. Ignatios des Gottesträgers, Bischof von Antiochien) feiern, reiche ich ein Morgengebet nach, des hl. Johannes, welches in die mit Segen des Erzbischofs Mark in die 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Orthodoxen Gebetbuches des Kloster des hl. HIob von Pocaev aufgenommen wurde:
Morgengebet ("sehr nützlich für den frommen Gebrauch"):
Gott, Schöpfer und Herrscher der Welt!
Blicke gnädig an diesem Morgen auf Dein Geschöpf herab,
das Du zu Deinem göttlichen Ebenbild geschaffen hast.
Es möge Dein Auge, das vieltausendmal heller als die Sonnenstrahlen ist,
meine durch die Sünde verfinsterte und abgetötete Seele erhellen und beleben. Nimm von mir Trägheit und Unlust, schenke mir einen munteren und frohen Sinn, auf daß ich frohen Herzens Deine Herrlichkeit, Deine Güte, Deine Heiligkeit, Deine grenzenlose Erhabenheit, Deine unendliche Vollkommenheit an jedem Ort und zu jeder Stunde preisen darf. Denn Du bist der Schöpfer und der Gebieter meines Lebens, Herr, und Dir gebührt Preis durch Deine vernunftbegabten Geschöpfe zu jeder Stunde jetzt und von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen.
peter
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Als der Höchste hernieder fuhr, verwirrte Er die Sprachen, zerteilte Er die Völker, nun, da Er Feuerzungen ausgeteilt, ruft Er alle zur Einheit: Einmütig preisen wir deshalb den Heiligen Geist. (Pfingstkondakion im 8. Ton)