Ich traue mich schon gar nicht, nach dem Phylakton zu fragen:

Wir strengen uns an...rafaella hat geschrieben:Hoffentlich kann man etwas von meinem Kauderwelsch verstehen....
Amen!rafaella hat geschrieben:Die Gottesmutter feiert übrigens heute auf morgen ihre Geburt (mit dem neuen Kalender) ... war gerade in einer wundervollen Vesper! Möge sie uns allen ein Beistand sein!
Nun ja, leider treten nur da keine Widersprüche auf.Nassos hat geschrieben:Ihr beweihräuchert nur bei der Slava?
Hallo,Nassos hat geschrieben:Weil - wenn ich das richtig verstanden hatte - das nur Priestern vorbehalten sein soll. Und weil sonst kaum hier was geschrieben wurde. Ich gehe also davon aus, dass die allermeisten hier zu Hause kaum bis gar nicht Weihrauch aufsteigen lassen.
Ich traue mich schon gar nicht, nach dem Phylakton zu fragen:
Welche Kohle verwendest du? Es gibt nämlich verschiedene Arten davon, z.B. die "Schnellzünder". Die haben den Vorteil, daß sie durch einen ganz kleinen Anteil an Schwarzpulver gut anbrennen und sehr schnell durchglühen, dabei aber ziemlich nach Schwefel und Salpeter stinken. Deshalb zündet man in den Kirchen diese Art von Kohlen im Freien an und verwendet sie erst wenn sie vollkommen durchgeglüht sind.Stefan hat geschrieben:Guten Morgen! Was mich interessieren würde: Räuchert ihr alle mit Fass und Kohle? Da ich mit Kohle nicht zurecht komme - weils dann bei mir eher nach offenem Feuer und verbrannt riecht - und man von Wohlgeruch dann nicht mehr rreen kann, habe ich einen Räucher"topf", wo unten eine Kerze drin ist und oben der Weirauch auf einem Metallsieb liegt. Daher räuchere ich auch nur vor den Ikonen.