Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
ElvisVrinic hat geschrieben: Weshalb es soooooooo spät war weiss ich nicht.
Lieber Elvis, es gibt viele Gründe:
- man weiß nicht wenn stirbt, so dass um sicher zu sein, muß die Kinder sehr früher getauft werden, um nicht in Hölle zu gehen (lies John 3:5 Vers, ich finde nicht die Übersetzung auf Deutsch);
- wie ein Kind braucht Eltern seit sie geboren sind, sie brauchen auch ein geistiger Vater (Gott), um in Gott zu entwickeln;
- nach die Taufe die Babys weinen weniger;
- zum Taufe das Kind bekommt der Engel;
- ohne das, man kann keine Sakramente bekommen.
Vielleicht die Prieste aus diese Forum können schöner argumentieren.
Joh 3,5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird,
kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen.
Zuletzt geändert von camy_d am 02.06.2011, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
Also ich wurde bereits ca. 2 Wochen nach meiner Geburt getauft und damit von der Erbsünde und von der Macht des Bösen befreit. Meine Frau und ich haben dies auch bei unseren Kindern so gehalten, damit sie möglichst schnell in Christi Kirche eingegliedert sind. Das Risiko, dass sie ungetauft sterben könnten, besteht bzw. bestand ja theoretisch nun einmal (oder besteht eventuell auch ganz praktisch im Falle einer schweren Erkrankung). Diese Gefahr wollten wir recht schnell ausschließen.
P.S.: Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin sehr am orthodoxen Christentum interessiert und hoffe, hier einiges im Austausch mit Euch zu erfahren und zu lernen. Mein Kenntnisstand diesbezüglich ist leider sehr bescheiden. Gibt es hier eigentlich so etwas wie einen Vorstellungsstrang o.ä.?
camy_d hat geschrieben:Willkommen Joseph! Welche ist dein Religion?
Vielen Dank für Deinen Willkommensgruß, camy_d!
Ich bin Christ. Und damit ist das Christentum meine Religion. Das hatte ich ja auch bereits angegeben. Ich vermute aber mal, dass Du eher wissen willst, welche christliche Denomination ich habe.
Ich gehöre einer Diözese an, die im Glauben und in den Sakramenten in Einheit mit ihrem in der apostolischen Sukzession stehenden Ortsbischof und dem Bischof von Rom steht.
camy_d hat geschrieben:Willkommen Joseph! Welche ist dein Religion?
Vielen Dank für Deinen Willkommensgruß, camy_d!
Ich bin Christ. Und damit ist das Christentum meine Religion. Das hatte ich ja auch bereits angegeben. Ich vermute aber mal, dass Du eher wissen willst, welche christliche Denomination ich habe.
Ich gehöre einer Diözese an, die im Glauben und in den Sakramenten in Einheit mit ihrem in der apostolischen Sukzession stehenden Ortsbischof und dem Bischof von Rom steht.
Josep hat geschrieben:P.S.: Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin sehr am orthodoxen Christentum interessiert und hoffe, hier einiges im Austausch mit Euch zu erfahren und zu lernen. Mein Kenntnisstand diesbezüglich ist leider sehr bescheiden. Gibt es hier eigentlich so etwas wie einen Vorstellungsstrang o.ä.?
Gruß
Josep
Hallo Josep,
sei herzlich willkommen im Forum! Du kannst Dich in der Community vorstellen, öffne einfach einen neuen Strang. Nenne den Strang wie es Dir gefällt.
Ich wurde in der Endphase des 2. Weltkriegs getauft, von meinem Onkel, einem protestantischen Pfarrer, in Thüringen. Gleich hierauf ging die Flucht weiter, meine Mutter verstaute mich wegen der Eiseskälte in einen Koffer mit Luftlöchern, weshalb ich die Flucht überlebte.
peter
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)