Heiliges Öl und geweihtes Wasser
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Heiliges Öl und geweihtes Wasser
ich habe letzten mir eine Fläschen heiliges öl, besorgt. Wieso weiss ich selber nicht mehr richtig.
Wie ist es jetzt, dürfen laien es "handhaben" oder ist ist das nur den höheren ständen überlassen.
Ich habe gehört das es gut ist für Kranke, lindert die Schmerzen.
bzw. darf man sogesehen auch um segen beten bzw. segnen.
freue mich auf die Antworten.
der HERR schütze euch
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser

Es ist 1000x effektiver glaube ich wenn das ein Priester o. Ä. macht, ist doch klar, aber wir Laien bzw. ich Vorschüler dürfen das soweit ich weiß auch machen.
Du brauchst halt nur Vertrauen und Glauben damit es dir hilft und vorher sollte man beten bevor man es auf eine verletzte Stelle aufträgt, so habe ich gelesen.
Naja das mein Senf dazu.
Liebe grüße
Michael
bewundernswert und verherrlicht ist der Herr in die Äonen der
Äonen!“
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Ich weiß nich, wie ich mal gekränkelt habe, als es besonders ungelegen war. Ich habe etwas Agioneri von einer Quelle aus einem Kloster getrunken und ein Kreuz mit Heiligem Öl auf meine Stirn gemacht, die Panagia um Hilfe gebeten und, was passierte? Ich war am nächsten Tag nicht etwa nur fit, es lief alles wie am Schnürchen. Ich hab mir nichtmal so viel erwartet.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Ja, ich habe auch etwas Agioneri aus einer Quelle, wo die Agia Kori, das Heilige Mädchen, eine Heilige, deren Name nicht bekannt ist, entschlafen ist. Davon sind schon Blinde sehend geworden, soweit ich weiß.
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
bewundernswert und verherrlicht ist der Herr in die Äonen der
Äonen!“
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser

kennt jemand hier noch so geschichten.
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser

Ich habe die Stelle im Buch gefunden:
"Ich will euch erzählen, wie Gott mich Nichtswürdigen einmal besuchte, damit ihr seht, welche Gnade den Mysterien innewohnt.
Auf meinem Rücken hatte sich ein kleines Knötchen gebildet, das mich etliche Zeit ungemein Schmerzte. Es war sehr klein, wie ein Stecknadelkopf etwa. Der Schmerz aber dehnte sich über eine große Fläche der linken Rückenhälfte aus. Es war unterträglich. Da vollzogen wir eines Tages im Kellion von Milesi das Sakrament der Krankenölung. Da ich starke Schmerzen hatte, machten sie mit dem geweihtem Oel das Kreuzzeichen auf die schmerzende Stelle, und sogleich verschwand der Schmerz. Dieser Besuch Gottes machte mich so glücklich, dass ich jedem, der herkam, sagte:
- Nimm von jenem Weiheöl, und wo immer du Schmerzen hast, tu' von dem Oel drauf.
Vergebt mir, wenn ich es sage, doch es geschieht zum Lobpreis Gottes."
Liebe Grüße
Michael
bewundernswert und verherrlicht ist der Herr in die Äonen der
Äonen!“
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Leute ich habe gold daheim !!!Michael hat geschrieben:Ich kenne eine von Altvater Porphyrius Elvis.![]()
Ich habe die Stelle im Buch gefunden:
"Ich will euch erzählen, wie Gott mich Nichtswürdigen einmal besuchte, damit ihr seht, welche Gnade den Mysterien innewohnt.
Auf meinem Rücken hatte sich ein kleines Knötchen gebildet, das mich etliche Zeit ungemein Schmerzte. Es war sehr klein, wie ein Stecknadelkopf etwa. Der Schmerz aber dehnte sich über eine große Fläche der linken Rückenhälfte aus. Es war unterträglich. Da vollzogen wir eines Tages im Kellion von Milesi das Sakrament der Krankenölung. Da ich starke Schmerzen hatte, machten sie mit dem geweihtem Oel das Kreuzzeichen auf die schmerzende Stelle, und sogleich verschwand der Schmerz. Dieser Besuch Gottes machte mich so glücklich, dass ich jedem, der herkam, sagte:
- Nimm von jenem Weiheöl, und wo immer du Schmerzen hast, tu' von dem Oel drauf.
Vergebt mir, wenn ich es sage, doch es geschieht zum Lobpreis Gottes."
Liebe Grüße
Michael
der HERR schütze euch
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser

Nun kann ich mich nach Urzeiten auch endlich wieder einloggen.
Ich habe heute wie wild herumgegoogelt nach Myron. Oder meint ihr etwas anderes?
Woher bekommt ihr euer heiliges Öl?
LG Hanna
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Im normalfall bekommt man es auf anfrage von seinen gemeindepriester, ein bisschen davon muss in jeden Christlichen haushalt.

Dazu stehen gibt es glaube ich auch Gebete z. B. gebete für kranke usw. Die sollte man glaube ich beten wenn man salbt.
der HERR schütze euch
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 16.12.2008, 15:33
- Religionszugehörigkeit: griechisch-orthodox
- Wohnort: Wien
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
von Klöstern in Hellas... was dir jetzt wohl wenig hilfreich sein wird...Hanna hat geschrieben:Hallo![]()
Nun kann ich mich nach Urzeiten auch endlich wieder einloggen.
Ich habe heute wie wild herumgegoogelt nach Myron. Oder meint ihr etwas anderes?
Woher bekommt ihr euer heiliges Öl?
LG Hanna
Myron ist es aber nicht - das duftet aber wunderbar.
Vielleicht kannst du ja auch ein Evchailion lesen lassen von deinem Priester - da wird ja auch das Öl gesegnet - so mach ich's meistens.
En Christo
meine Zuflucht der Sohn,
mein Schutz der Heilige Geist.
Heilige Dreiheit, Ehre sei dir.
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Das Öl der Krankensalbung (Evchelion) ist eigentich nicht zur Selbstbedienung und Selbstmedikation, sondern wird im Rahmen des Sakramentengottesdienstes (daheim oder in der Kirche) vom Priester gespendet. Es ist ja eins der sieben Sakramente. Der Rest verbrennt im Kandili.
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 16.12.2008, 15:33
- Religionszugehörigkeit: griechisch-orthodox
- Wohnort: Wien
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Das eine Öl erhält man in Klöstern in Fläschchen zum Mitnehmen.
Das andere wird im Rahmen des Efchelion - z.B. am Großen Mittwoch - von einem Priester auf die Stirn, das Gesicht und die Hände gestrichen, so wie es unser Pater auch richtig gesagt hat. Das Ganze zur Heilung des Körpers und der Seele, so wie es auch im Evangelium empfohlen wird.
meine Zuflucht der Sohn,
mein Schutz der Heilige Geist.
Heilige Dreiheit, Ehre sei dir.
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 29.12.2009, 22:16
- Religionszugehörigkeit: Serbisch-Orthodox
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Liebe Brüder und Schwestern,Sinaitis hat geschrieben:Das Öl, das Anastasis meint, stammt aus Öllampen (Kandili) an besonderen Ikonen, Reliquienschreinen, Kirchen. Das kann man sich abfüllen lassen und mitnehmen.
Das Öl der Krankensalbung (Evchelion) ist eigentich nicht zur Selbstbedienung und Selbstmedikation, sondern wird im Rahmen des Sakramentengottesdienstes (daheim oder in der Kirche) vom Priester gespendet. Es ist ja eins der sieben Sakramente. Der Rest verbrennt im Kandili.
danke für die Aufklärung Väterchen.
Aber wo liegt jetzt direkt der Unterschied in der Zusammensetzung, bzw. Kann man auch daheim Ollampen an Ikonen aufstellen (stelle mir da die Ikone der Gottesgebärerin mit Christus auf dem arm vor)
Soviel zum Öl.
Wie sieht es jetzt mit geweihten wasser aus?
der HERR schütze euch
Ehre Sei dem Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Jetzt und immerdar und in alle ewigkeit. Amen
IC XC
NI KA