Lieber Christodoulos,
die heilige Paradosis(zB hl Dionysios Areiopagit, Offenbarung Johannes) lehrt uns, dass der Eosforos(d.h. der den Frühling bringt, so hieß der Teufel vor seinem Fall) einer der glorreichsten Engelsführer war, doch einen Thron über Gott schaffen wollte, demnach der Sünde des Hochmuts verfiel und im selben Moment dieses Gedankens vom Himmel abfiel, unnd viele Engel mit sich riss (die späteren Dämonen). Da rief der Erzengel Michael: Stomen kalos! Stomen meta fovou! (ung: Wir müssen uns besinnen und ehrwürdig vor Gott stehen!). deswegen fielen die anderen Engel nicht.
So begann das Böse also. Das kann man als einen Sündenfall bezeichnen.
Cheruvim und Seraphim usw das sind verschiedene Engelsheere, die verschiedene "Aufgaben" haben. Wir unterscheiden zwischen Bataillonen von Engeln (Tagmata), und auch zwischen Brigaden (Taxiarchien).
Wir unterscheiden zwischen neun Bataillonen und drei Brigaden:
1) Serapheim, Cherouvim, Thröne
2) Kyriotites, Dynameis, Exousies (hier ist die Übersetzung schwer)
3) Arches (Führende), Archangelloi (Erzengel), Engel
Diese drei haben verschiedene Aufgaben, sind also geschaffen, um eine Aufgabe zu erfüllen (könnten zwar theoretisch sündigen wie der Teufel einst, tendieren jedoch nicht wie wir dazu), die erste Brigade besitzt der Weisheit und das Wissen des Himmels, und beschäfigt sich mit der Hymne des Gel. Die zweite hat als Eigenschaft die Gestaltung wichtiger Angelegenheiten und die Wundertätigkeit, und ihr Werk ist die dreiheilige Hymne "Heilig, heilig, heilig...". Die dritte hat als Eigenschaft die Ausführung göttlicher Dienste und ihr Werk ist die Hymne "Hallelouia".
Wir kennen auch einige Heeresführer, wie den hl Erzengel Michael, den hl Erzengel Gabriel (übersetzt :Held Gottes), den hl Raphael (übers : Gott heilt).
Es ist nicht bekannt, dass es Ränge im Sinne des "hocharbeitens" gibt. Nur halt verschiedene Dienste.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
En Christo