Korrekt, s.a.Thuja hat geschrieben:Soweit ich weiß, macht das jede Jurisdiktion in Eigenregie, nicht einer für absolut alle...
Heiliges Öl und geweihtes Wasser
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Mit "russischer Variante" meinte ich die russ. Variante der Herstellung. Wegen der vielen Bestandteile, weil die Patriarchen kraft ihres Amtes auch das recht zu geringfügigen Änderungen haben und weil das Myron selten hergestellt wird, ist die Prozedur immer etwas verschieden.Frage: Was ist Myron eigentlich?
Antwort: Myron ist ein wohlriechendes Öl. Es darf nur von einem Bischof, als einem Nachfolger der Apostel, hergestellt werden. Es wird in allen Orthodoxen Ländern am Gründonnerstag von dem kirchlichen Oberhaupt der betreffenden Landes- oder Nationalkirche, assistiert von mehreren Bischöfen, im Laufe einer feierlichen Handlung zubereitet und unter Anrufung des Heiligen Geistes geweiht. Das heilige Myron wird dann den verschiedenen Pfarreien zugeteilt. In Griechenland wird das heilige Myron aus dem Ökumenischen Patriarchat in Konstantinopel bezogen, um die Einigkeit mit diesem diese Vollmacht an sei altehrwürdigen Patriarchat zu bezeugen.
Quelle: http://www.russische-kirche-l.de/bibliothek/kathechese/
Lazarus
-
Ehemaliger
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.07.2011, 22:35
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Nassos hat geschrieben:Ihr habt mich immer noch nicht überzeugt
Woran kann das liegen
Benedikt
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
- Stephanie
- Beiträge: 291
- Registriert: 08.01.2011, 17:27
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Nürnberg
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
In dieser Doku wird dann eine Taufe eines kleinen Jungens auf Kreta gezeigt. Der Taufpate bringt Olivenöl mit, welches der Priester segnet und dann wird das Kind damit versiegelt.
Jetzt bin ich einigermaßen verwirrt.
Ich dachte, das Myron kommt aus Konstantinopel - das kann es ja dann nicht sein. Ist das eine doppelte Ölsalbung, also Myron und gesegnetes Ölivenöl?
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Liebe Stefanie,Stephanie hat geschrieben:Ich habe so eben eine Dokumentation gesehen mit dem Titel "heiliges Öl". In dieser Doku geht es um die besondere Bedeutung von Olivenöl im Laufe der Geschichte.
In dieser Doku wird dann eine Taufe eines kleinen Jungens auf Kreta gezeigt. Der Taufpate bringt Olivenöl mit, welches der Priester segnet und dann wird das Kind damit versiegelt.
Jetzt bin ich einigermaßen verwirrt.
Ich dachte, das Myron kommt aus Konstantinopel - das kann es ja dann nicht sein. Ist das eine doppelte Ölsalbung, also Myron und gesegnetes Ölivenöl?
es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Dinge.
Die Ölsalbung wird VOR der Taufe gespendet mit Öl, das der Priester direkt davor gesegnet hat.
Auf der Seite von St. Michael, Göttingen http://www.orthodoxia.de/Taufe.htm findest Du übrigens den ganzen Ablauf von Taufe und Myronsalbung. Daraus habe ich die Gebete für die Ölsalbung
Bei der Myronsalbung, die ein eigenes Mysterium ist und nach der Taufe gespendet wird, sagt der Priester bei jeder Salbung mit dem MyronGesalbt wird der Diener (bzw. Dienerin), Gottes N.N. mit dem Öl der Freude, im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
(beim Salben der Brust):
Zur Heiligung der Seele und des Leibes;
(beim Salben der Ohren):
Daß er (sie) den Glauben höre;
(beim Salben der Hände):
deine Hände schufen mich und bildeten mich;
(beim Salben der Füße):
Auf daß er (sie) wandle auf dem Weg deiner Gebote.
Lg MariaSiegel der Gabe des Heiligen Geistes. Amen.
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Und welch schöne Worte das sind!
LG,
Nassos
- Stephanie
- Beiträge: 291
- Registriert: 08.01.2011, 17:27
- Religionszugehörigkeit: orthodox
- Wohnort: Nürnberg
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Dass das 2 Handlungen sind war irgendwie in der Doku nicht ersichtlich...
- Igor
- Diakon
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.01.2010, 21:02
- Religionszugehörigkeit: (russisch-)orthodox
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Re: Heiliges Öl und geweihtes Wasser
Mary hat geschrieben:Die Ölsalbung wird VOR der Taufe gespendet mit Öl, das der Priester direkt davor gesegnet hat.
Auf der Seite von St. Michael, Göttingen http://www.orthodoxia.de/Taufe.htm findest Du übrigens den ganzen Ablauf von Taufe und Myronsalbung.
Vielen Dank, Maria! Eine sehr schöne ausführliche Erläuterung des Ritus findet man übrigens im "Vorwort" (das über 350 Seiten geht) des Sakramente-Bandes von Maltzew, daneben gibt es eine vergleichen Darstellung mit den Riten anderer Konfessionen.
In Christo
Igor
