Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Ich bin neue hier im Forum, schön, dass ich hier schreiben darf. Ich hoffe, dass ich nicht gleich eine zu weite Sammelfrage stelle und alle nerve:
1. Wenn jemand in Westeuropa in die Orthodoxe Kirche eintritt, muss er sich dann für eine nationale Kirche entscheiden (serbisch, russisch, griechisch ...
Ist die Regel des heiligen Serafim von Sarov nicht der einorthodoxte Rosenkranz? Ich glaube, dass diese Regel durch den Einfluss der katholischen Praxis nach Russland gekommen ist und ursprünglich auf dem Rosenkranz basierte. Das ist möglich. Er ist dann aber - auf gut orthodoxe Weise - noch ein ...
Als jemand, der das Alte Testament zum ersten Mal liest, kann ich die detaillierten Stammbäume nicht so recht einordnen. Haben die für den "interessierten Laien" - so will ichs mal ausdrücken - eine größere Bewandnis ? Denn ich muss sagen, dass ich die im Moment eher "gekonnt" überfliege und ...
Nikolaj hat geschrieben: Hilfreich ist ja auch das Gewissen des Einzelnen, man sollte auf sein Gewissen hören.
Das ist schön und gut. Wenn das Gewissen allerdings einem russisch-orthodoxen Christen sagt, dass er keine Beichte nötig hat, die Praxis aber die Beichte vor JEDER Kommunion vorsieht - was dann?
Und für heutige Jugendliche ist die Konfiszierung des Smartphones schon die Strafe schlechthin. nach Sprüche 13, 24: ''Wer ihm sein Smartphone läßt, der hasst seinen Sohn; wer ihn aber lieb hat, der zieht es beizeiten ein.'' nach (Spr 19,18 ) "Konfisziere das Smartphone deines Sohnes, solange noch ...
für mich steht in diesen Versen im Vordergrund, dass ein Kind Führung und Erziehung braucht.
Dass damals, als die Verse notiert wurden, andere Methoden galten, wird wohl so sein. In einem der zitierten Verse geht es ja sogar darum, dass man "mit Mass" züchtigen soll, und seinen ...
Igor hat geschrieben:Einladung zur Filmvorführung:
Hallo Igor,
kann der Film eventuell gekauft/ausgeliehen werden? Er wäre interessant für unsere Gesprächsgruppe, die sich erst kürzlich mit dem Heiligen Alexander befasst hat.
Zitat: "Die Weihe ist ein Sakrament und kein Schauspiel".
Das ist dann doch sehr mißverständlich, da nicht ausdrücklich auf die Übung verwiesen wurde. Stefan, ich glaube, es wurde schon auf die Weihe selbst bezogen. Weil sie eben Sakrament ist, muss sie nicht vorher geübt werden. (Ich hab auch ...