Die Suche ergab 961 Treffer
- 22.02.2018, 15:16
- Forum: Begriffe und Übersetzung
- Thema: Wer kann den Namen lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1037
Re: Wer kann den Namen lesen
Vielen Dank! Das ist wirklich nett von Ihnen. Wäre es in kyrillisch dann: Ильченко So würde man es wohl heute schreiben, ja! Oder wie wäre der erste Buchstabe zu schreiben, da wohl vor 1918 ? Und nochmals 1000 Dank!!! Früher wäre es wohl Ільченко gewesen, auf Ukrainisch immer noch so. So wie es auc...
- 21.02.2018, 22:45
- Forum: Begriffe und Übersetzung
- Thema: Wer kann den Namen lesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1037
Re: Wer kann den Namen lesen
Ich würde das als A.Iltschenko lesen. Ja, scheint entweder Ukrainisch oder Russisch vor 1918 zu sein. Vom Namen her eher rezentes Ukrainisch.
- 15.01.2018, 23:41
- Forum: Aus den Orthodoxen Patriarchaten und Kirchen
- Thema: Neues aus der Polnischen Orthodoxen Kirche
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1039
Re: Neues aus der Polnischen Orthodoxen Kirche
Die DDR war erst ein klein wenig später (1949-1990). :wink: Zudem verstehe ich nicht den Sinn, hier ins Forum ganze Wikipedia-Artikel zu kopieren. Wikipedia ist auch eine Erfindung der orthodoxen Walachen, die auch Amerika entdeckt haben. Eigentlich haben die alles erfunden, weiß nur keine Sau. :mr...
- 14.01.2018, 19:57
- Forum: Orthodoxe Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Thema: Neues aus der Orthodoxen Kirche in Deutschland
- Antworten: 69
- Zugriffe: 39735
Re: Neues aus der Orthodoxen Kirche in Deutschland
Da ich kein besseres Thema gefunden habe und ich nicht wegen einer Mitteilung ein eigenes aufmachen wollte, kommt hier ein Hinweis für den Raum Regensburg: Am Freitag, 19.01.2018 findet um 18:00 Uhr in/an der Kirche St. Nikola in Reinhausen (Obere Regenstraße) der Gottesdienst der Wasserweihe bei de...
- 19.12.2017, 20:21
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Papst zum Vater unser
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2139
Re: Papst zum Vater unser
Der Pater Mertes ist ein ziemlicher Modernist, ich mag den nicht so besonders, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
- 13.12.2017, 23:10
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Papst zum Vater unser
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2139
Re: Papst zum Vater unser
Ich finde das nicht richtig, was Papst Franziskus hier vorhat und halte es lieber mit meinem Bischof: http://www.bistum-regensburg.de/news/und-fuehre-uns-nicht-in-versuchung-was-bischof-voderholzer-zur-vaterunser-bitte-sagt-5762/ http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/voderholzer-kritis...
- 08.09.2017, 15:48
- Forum: Bücher, Webseiten und Medien
- Thema: Gehts noch? Lidl retuschiert Kreuze weg! :-(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1295
Re: Gehts noch? Lidl retuschiert Kreuze weg! :-(
Priester Alexej hat geschrieben:Die Motivation von Lidl ist natürlich die Falsche, aber an sich ist es richtig, dass auf den Verpackungen keine Kreuze sind. Jedes Kreuz auf einer Verpackung, ist ein Kreuz, was in den Müll geworfen wird.
Die Begründung ist gut, nur hätte genau das von Lidl kommen müssen!
- 29.07.2017, 18:13
- Forum: Orthodoxe Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Thema: Bekenntnis in der Öffentlichkeit.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1289
Re: Bekenntnis in der Öffentlichkeit.
@Christian: D'accord, aber wenn mich jemand über meinen Glauben fragt, dann antworte ich auch entsprechend. Wobei ich zugeben muss, daß ich nicht so recht zum Asketen tauge.



- 28.05.2017, 13:56
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 6930
Re: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
Vorsicht mit der Bezeichnung "orthodox" und "römisch-katholisch" als Gegensätze im 1. Jahrtausend! Besser wäre es, von lateinischem gegen byzantinischen Ritus zu sprechen. Aber wie immer war das nur sekundär. Es wurde Politik betrieben, und das hieß damals ganz oft Krieg und Erob...
- 27.05.2017, 17:11
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 6930
Re: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
[...] - Nord von walachische Gebieten lebten die Slawen von Donau bis Don. Wo genau am Donau? Beim Regensburg? Beim Wien? Oder beim Bratislava? Fast bis Regensburg. In der Oberpfalz zeugen Ortsnamen wie Teublitz, Schirmitz, Trausnitz etc. von der Besiedelung durch slawische Völker. Diese waren aber...
- 26.05.2017, 07:18
- Forum: Aus den Orthodoxen Patriarchaten und Kirchen
- Thema: Neues aus dem Moskauer Patriarchat
- Antworten: 135
- Zugriffe: 84024
Re: Neues aus dem Moskauer Patriarchat
Über die Russlandreise der Gebeine des Hl. Nikolaus: Allein am Dienstag pilgerten mehr als 25.400 Menschen zu dem goldenen Schrein mit den von der katholischen Kirche ausgeliehenen überaus wertvollen Gebeinen, wie die Russische Orthodoxe Kirche am Mittwoch mitteilte. Am Montag seien es 18600 Pilger ...
- 13.05.2017, 19:18
- Forum: Verhältnis zu anderen Konfessionen
- Thema: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 6930
Re: Germania Slavica! Waren die Slaven schon orthodoxen Christen?
Sofern sie keine Heiden mehr waren, sondern bereits christianisiert, so waren sie in der Tat orthodoxe Christen. Weil es in der Zeit des 1. Jahrtausends noch keine Spaltung der Christenheit in unseren Landen gab. Einem byzantinischen Ritus dürften sie wohl nicht angehört haben, wenn du das gemeint h...
- 10.04.2017, 21:11
- Forum: Orthodoxe Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Thema: Gottesdienste der Russischen Orthodoxen Kirche in Krefeld
- Antworten: 93
- Zugriffe: 46967
Re: Gottesdienste der Russischen Orthodoxen Kirche in Krefeld
Die Ikonostase sieht gut aus! Soll die Kirche eigentlich noch innen bemalt werden?
- 26.03.2017, 19:33
- Forum: Frage – Antwort
- Thema: Konversion - Herz und Hirn.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4121
Re: Konversion - Herz und Hirn.
die Diskussion um den Lateinischen Ritus wurde in einen gesonderten Strang gepackt: viewtopic.php?f=7&t=3569
- 24.03.2017, 21:47
- Forum: Orthodoxe Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Thema: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
- Antworten: 45
- Zugriffe: 11529
Re: Karte mit Orthodoxen Gemeinden in Deutschland
Danke holzi! Ich habe den ursprünglichen Eintrag der serbischen Gemeinde verschoben, ich nehme mal nicht an, dass es jetzt zwei Stück in Regensburg gibt?! Grüße Kai Nein, mir ist nur diese eine bekannt. Früher waren sie in St. Matthias in der Ostengasse - die Rumänen sind immer noch dort - und sind...